Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

INTERRELIGIÖSE FACHTAGUNG RELIGIONS FOR FUTURE

In den Fridays for Future hat die globale Umweltbewegung eine kraftvolle neue Stimme erhalten,
die die Überfälligkeit und Dringlichkeit einschneidender Maßnahmen zum Schutz des globalen
Ökosystems durch Politik und Gesellschaft anmahnt. Dass auch die Religionen die Sorge um das
gemeinsame Haus der Erde teilen und Mitverantwortung für dessen Erhaltung tragen, soll unter
dem Zusammenschluss der Religions for Future Österreich zum Ausdruck gebracht werden.

© The schubidu quartet

Nun gilt es, das ökologische Potential der Religionen konkret zu erläutern. Wie viel religiöse DNA
steckt im Kampf gegen den Klimawandel? Wie definiert sich ökologische Verantwortung aus
christlicher, muslimischer, jüdischer oder buddhistischer Inspiration – und wie wird diese in die
Praxis umgesetzt? Welche Anliegen haben gläubige Menschen in diesem Zusammenhang an
Medien, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und umgekehrt?

Diesen und anderen Fragen wird im Rahmen der Interreligiösen Fachtagung im Grazer Kunsthaus
von 10.- 11. November 2021 auf den Grund gegangen. Impulsreferate, Diskussionen und Workshops
ermöglichen Begegnung und Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe – herzliche Einladung,
gemeinsam die Verantwortung und Möglichkeiten der Religionsgemeinschaften im Einsatz für eine
gute Zukunft zu beleuchten! Mit Ursula Kowanda-Yassin, Jochen Ostheimer, Matthias Grümayer, Karl Steininger u.a.

Mehr Informationen

zurück

WANN: 10. – 11.November 2021

WO: Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz

Anmeldung bis  7. November unter https://bit.ly/3n4pvRa

Rückfragen an office@aai-graz.at

COVID-Hinweis: Bitte beachten Sie die geltenden Covid-Maßnahmen. Für die Teilnahme sind ein Impf- oder Genesenennachweis erforderlich (= 2G-Regel).

Eine Veranstaltung von ComUnitySpirit/Afro-Asiatisches Institut Graz in Kooperation mit Privater Pädagogischer Hochschule Augustinum.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen