Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Online

Fokus Amazonien

Webinar mit Marietta Kaufmann,   FR 10.  Dezember 2021    I   

Die Zerstörung des Regenwaldes in der Amazonasregion ist ein Eingriff mit schweren Folgen.

© DKA

Wer den Regenwald zerstört, der raubt den dort lebenden indigenen Völkern die Lebensgrundlage und missachtet ihre Rechte.

Obwohl indigene Rechte in der brasilianischen Verfassung verankert sind, existieren sie oftmals nur auf dem Papier. Präsidenten Bolsonaro macht seine Ankündigung wahr, den Indigenen keinen Zentimeter Land mehr zu geben. Seine Regierung unterstützt jene, die das Land wirtschaftlich ausbeuten wollen: durch Abholzung, Weideflächen für Rinder, Sojaanbau, Palmölplantagen, Abbau von Gold und Bauxit usw.

Bei der kommenden Sternsingeraktion 2022 der Dreikönigsaktion steht deren Partnerorganisation CIMI im Mittelpunkt. CIMI unterstützt die indigenen Völker in der Amazonasregion, die Bedrohungen sichtbar zu machen und die indigenen Rechte zu verteidigen. Dieser Einsatz ist auch für uns hier von Bedeutung, denn der Schutz des Regenwaldes ist ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise.

Marieta Kaufmann ist Juristin und Projektreferentin für Brasilien bei der Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar Österreichs. In diesem Webinar berichtet sie von der aktuellen Entwicklung für Indigene in Brasilien und der Arbeit der Partnerorganisation CIMI.

Am 9. Dezember 2021 wird den angemeldeten Interessent*innen der Zoom-Zugang zugeschickt.

Anmeldung unter christina.kirchsteiger@dka.at

zurück

Eine Veranstaltung der Dreikönigsaktion in Kooperation mit dem AAI Graz.

WANN: Fr., 10. Dez. 2021, 18:00 - 19:30 Uhr

WO: ONLINE 

Am 9. Dezember 2021 wird den angemeldeten Interessent*innen der Zoom-Zugang zugeschickt.

Anmeldung unter christina.kirchsteiger@dka.at


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen