Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Vortrag und Gespräch (online)

„Der Einfluss Chinas in Afrika“

DI, 22. März 2022, ab 19:00 Uhr,  ZOOM Kanal des AAI Graz

Vortrag und Gespräch mit Belachew Gebrewold, Professor für internationale Politik am MCI

Die internationale Afrikapolitik erfährt eine neue Wende.

© jpgon - Can Stock Photo Inc.

Dies nicht nur aus europäischer Sicht, wobei hier Förderungen und „Partnerschaften“ aus Europa zugleich auch stark an politische Erwartungen wie etwa zur Reduktion von Migration aus Afrika nach Europa gekoppelt sind.

Auch Japan oder die Golfstaaten drängen verstärkt nach Afrika. Russland gewinnt ebenfalls in Afrika zunehmend an Bedeutung. Am augenscheinlichsten wird aber das strategische Interesse an Afrikas Ressourcen durch das Engagement Chinas, welches riesige Summen – auch als Kredite – in Länder des afrikanischen Kontinents „pumpt“. Begleitet wird dieses Investment Chinas von Befürchtungen der Schaffung finanzieller Abhängigkeiten, materieller Ausbeutung und politischer Knebelung von Ländern des afrikanischen Kontinents. Aus der Sicht afrikanischer Länder birgt die Zusammenarbeit mit China eine gute Alternative abseits der Migrations- und Demokratisierungswünsche Europas.

Belachew Gebrewold, geb. 1968 in Äthiopien, ist Professor für internationale Politik am Management-Center Innsbruck (MCI). Er studierte Philosophie in Addis Abeba und Politikwissenschaft und internationale Beziehungen in Innsbruck und Hamburg; weiters Studien der  Friedens- und Konfliktforschung sowie Theologie. In seinen Forschungen beschäftigt er sich ua. mit den Ursachen von Migration aus Afrika.

 

Eine Veranstaltung des Afro-Asiatischen Instituts in Kooperation mit Global Studies (UNI Graz), dem Afro-Asiatischen Institut Salzburg sowie dem Welthaus Graz.

zurück

„Der Einfluss Chinas in Afrika“

Vortrags- und Diskussionsabend mit Belachew Gebrewold (ONLINE)

WANN: 22.03.2022, 19:00 Uhr

WO: ONLINE via ZOOM. Anmeldungen unter office@aai-graz.at


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen