Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
FairStyria-Tag

Buen vivir - Ein gutes Leben für alle

Endlich ist es soweit:  am Di. 28. Juni 2022 geht in Graz (Joanneumsviertelhof) der diesjährige FairStyria-Tag über die Bühne und auch das AAI ist mit dabei!

FairStyria

Nach zweijähriger Pause dreht sich beim diesjährigen entwicklungspolitischen Informationstag alles um „Buen Vivir" um  "ein gutes Leben für alle". Rund 25 steirische Vereine und Organisationen stellen ihre Projekte der Entwicklungszusammenarbeit vor, die zu einem guten Leben im globalen Süden beitragen. Aber auch Bildungsinitiativen für globale Verantwortung in der Steiermark kommen zu Wort. In bewährter Weise werden auch wieder interaktive Führungen für Schulklassen angeboten.

 

Programm: 

8:30 Offizielle Eröffnung durch Landesrat Mag. Christopher Drexler

STATION 1: BILDUNG UND AUSBILDUNG mit AufwindPeru, Fischernetz der Hoffnung, SOL- Solidarität für Lateinamerika, Soroptimist International Club Graz, Weltweitwandern Wirkt, ZIKOMO 

STATION 2: GLOBAL CITIZENSHIP mit Afro-Asiatisches Institut Graz, Transition Graz, ISOP, Jugend eine Welt, KFU - Global Studies

STATION 3: GESUNDHEIT UND ERNÄHRUNG mit IKEMBA, MedUniGraz, UZO EZI, Sei So Frei - KMB Steiermark, Roots for Life

STATION 4 A: MENSCHENRECHTE mit Aktion Familienfastag der KFB, Dreikönigsaktion, Südwind Steiermark, Welthaus Graz

STATION 4 B: EINKOMMENSSICHERUNG mit Chiala, Weltladen Graz, Fairtrade Österreich, Hilfswerk International

Theaterstück der Austro-Karibischen Initiative: "Cocoa in the Sun - Ein Tag im Leben eines Kakao Bauern" (für Schulklassen nur nach Voranmeldung bis 15. Juni unter www.fairstyria.at/fairstyriatag)

Fair-Styria-Infopoint und FairStyria-Café

Mehr Informationen

zurück

Fair Styria-Tag

Der FairStyria-Tag des Landes Steiermark ist der Höhepunkt der "Fairen Wochen Steiermark" mit Veranstaltungen zu Themen der globalen Verantwortung in allen steirischen Regionen im Zeitraum von Anfang Mai bis Ende Juni.

WANN: Dienstag, 28. Juni 2022, 08:30–14:30 Uhr
WO:  Graz, Joanneumsviertelhof (Eingang Kalchberggasse 2)

 


Kontakt und Information:

Bei Fragen steht Ihnen das FairStyria-Team gerne zur Verfügung:

Maria Elßer, MA, Tel. 0316/877-5518
Mag. Dr. Rebecca Loder-Neuhold, MA, Tel. 0316/877-3877
E-Mail: fairstyria@stmk.gv.at

Downloads
  • Programm_FairStyria_Tag_22_11_5_22_digitaler_Versand.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen