Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Lesung mit Musik

Langer Tag der Flucht

Lesung mit Musik in der KATIB Farsi Bibliothek Graz am Fr, 30. September 2022, ab 18:00 Uhr –

Zum Langen Tag der Flucht findet in der KATIB Farsi Bibliothek eine Lesung von Fatah Farzam, Fiston Mwanza Mujila und Asiyeh Panahi statt.

Für musikalische Begleitung sorgt Juan Carlos.

Fatah Farzam

seufzend

meine Stimme

sprach

schreibt Fatah Farzam und spricht damit für die Vielen, die ihre Heimat verlassen mussten auf der Suche nach Sicherheit und einer Lebensgrundlage. Poesie als eine Möglichkeit des Aufbegehrens, des Trauerns, der Erinnerung. Das teilen die Autor:innen an diesem Abend mit ihrem Publikum.

 

Wann: Freitag, 30. September um 18:00 Uhr

Wo: KATIB Farsi Bibliothek Jakominiplatz 15/1. Stock 8010 Graz

 

Eine Veranstaltung von KATIB Farsi Bibliothek und kunstlabor Graz in Kooperation mit Afro-Asiatisches Institut Graz

 

Facebook

zurück

Lesung mit Musik

Langer Tag der Flucht

Wann: Fr, 30. September 2022 um 18:00 Uhr

Wo: KATIB Farsi Bibliothek Jakominiplatz 15/1. Stock 8010 Graz

Mit Stimmen und Texten von Fatah Farzam, Fiston Mwanza Mujila und Asiyeh Panahi


Musikalische Begleitung: Juan Carlos


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen