Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
ONLINE

Global Space Namibia

Der vom AAI Salzburg veranstaltete "Global Space" widmet sich am Do, 20. Oktober 2022 ab 18:30 diesmal "Namibia – Wie nachhaltige Entwicklung durch Tourismus gelingen kann". Interessent:innen können sich auch Online zuschalten (Sprache: englisch).
 

© Tonderayi Prosper Mageza

Der Tourismus spielt für die Wirtschaft im südlichen Afrika eine wichtige Rolle, aber wie kann dieser zu einer nachhaltigen Entwicklung vor Ort verhelfen?

Namibia gehört zu den zehn beliebtesten Reisezielen Afrikas. Das Land beherbergt eine faszinierende Natur, darunter die Namib-Wüste, den Fischfluss-Canyon, die Sanddünen von Sossusvlei, die Skelettküste und wichtige Naturschutzgebiete. Diese ganzen Naturwunder sind Grund dafür, dass ein erheblicher Teil der Tourismusbranche dem Ökotourismus verschrieben ist. Nichtsdestotrotz herrschen in der Branche nach wie vor erhebliche Kontroversen hinsichtlich der Eigentumsverhältnisse.

Als postkolonialer Effekt gehen die Profite noch immer an europäische oder US-amerikanische Akteur*innen oder deren Nachfahren. Aber wie kann der Reichtum gerechter verteilt werden, um die Menschen und die Natur dieser Region zu unterstützen? 

Der Global Space bietet die Möglichkeit zum Austausch und zur Integration. Gestaltet wird er von Menschen, die aus Afrika, Asien oder Lateinamerika kommen und hier leben. Nach einem Vortrag gibt es ein gemütliches Beisammensein im Rahmen eines kleinen Umtrunks.

Wann: DO 20. Oktober 2022, 18:30 Uhr

Wo:

Afro-Asiatisches Institut Salzburg, Clubraum (EG) und

AAI Online-Raum: https://aai.plus/webinar/ 

Anleitung zum Einstieg ins Webinar unter: https://aai-salzburg.at

Vortrag von: Tonderayi Prosper Mageza (Simbabwe/Salzburg), Studierender des Masters Innovation & Management in Tourism, FH Salzburg, und AAI Eine Welt Stipendiat

Sprache: Englisch

Eine Veranstaltung von AAI Salzburg in Kooperation mit: Fachhochschule Salzburg und AAI Graz

zurück

Global Space Namibia

"Wie nachhaltige Entwicklung durch Tourismus gelingen kann"

 

Wann: DO 20. Oktober 2022, 18:30 Uhr

Wo:

Afro-Asiatisches Institut Salzburg, Wiener Philharmonikergasse 2, 5020 Salzburg, Clubraum (EG) und

AAI Online-Raum: https://aai.plus/webinar/ 

Anleitung zum Einstieg ins Webinar unter: https://aai-salzburg.at

Vortrag von: Tonderayi Prosper Mageza (Simbabwe/Salzburg), Studierender des Masters Innovation & Management in Tourism, FH Salzburg, und AAI Eine Welt Stipendiat

Sprache: Englisch


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen