Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Fachtagung

„Jugend ohne Gott?"

Vom Di, 15.–Mi, 16.11.2022 findet die interreligiöse Fachtagung 2022 "Jugend ohne Gott? Fragen und Beobachtungen zur Partizipation von jungen Erwachsenen in Religionsgemeinschaften“ im Rathaus Graz statt.

© The Schubidu Quartet/iStock

Welchen Stellenwert hat Religion im Leben heutiger Jugendlicher? Stimmt die These, dass dieser Lebensbereich der jungen Generation zunehmend gleichgültig wird? Was macht Religion für junge Erwachsene attraktiv, was stößt sie ab? Welche Lebens- und Gestaltungsspielräume finden sie in den real existierenden Religionsgemeinschaften? Was geben letztere ihrem „Nachwuchs“ vor und mit? Und wie weit gelingt es ihnen, ihren zentralen Anliegen und Botschaften in jungen Menschen eine Zukunft zu geben? – Die Fachtagung bringt dazu fachwissenschaftliche Beiträge und geht diesen Fragen – das ist das Besondere – nicht nur innerchristlich, sondern im interreligiösen Austausch nach. Im prominenten öffentlichen Raum signalisiert sie damit zugleich die Bedeutung des Beitrags der Religionen für ein friedliches, konstruktives und zukunftsorientiertes Zusammenleben in unserem Land.

Eintritt frei!

Wann:
Dienstag, 15. November 2022 17:00–21:00 Uhr
Mittwoch, 16. November 2022 10:00–18:00 Uhr

Wo: Rathaus Graz, Hauptplatz 1, 8010 Graz

Anmeldung bis 10. November Hier

Lehrer*innen sind gebeten, sich sowohl bei ComUnitySpirit als auch in PH-Online der PPH Augustinum anzumelden: LV-Nr. 0006001021 

Eine Veranstaltung von ComUnitySpirit/Afro Asiatisches Institut Graz in Kooperation mit Private Pädagogische Hochschule Augustinum.

Das Projekt ComUnitySpirit wird finanziert vom Bundeskanzleramt, vom Amt der Bürgermeisterin und Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz und der Diözese Graz-Seckau.


Programm im Detail:

Dienstag, 15. November 2022 17:00 – 21:00 Uhr
Soziologische Beobachtungen

17:00 – 17:30: Begrüßung und Einführung mit HS-Prof. Mag. Dr. Markus Ladstätter (PPH) und Lisa Weichsler, BA MA (ComUnitySpirit)
17:30 – 18:00: Mag.a Julia Kaff – Institut für Jugendkulturforschung
18:00 – 18:30: Univ.- Ass. Dipl.- Pol. Dr. Jonas Kolb – Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik Universität Innsbruck
18:30 – 18:45: Pause
18:45 – 19:15: Prof.in MMag.a Dr.in Renate Wieser, MA – Private Pädagogische Hochschule Augustinum
19:15 – 20:15: Podiumsdiskussion
20:15 – 20:30: Schlussstatement und Ausblick auf den nächsten Tag
20:30 – 21:00: Ausklang mit Getränken und Fingerfood


Mittwoch, 16. November 2022 10:00 – 18:00 Uhr
Partizipation von jungen Menschen in Religionsgemeinschaften

10:00 – 12:00: Jugendstreetwork Spaziergang durch Graz
oder
10:00 – 12:00: Ausstellungsführung „Jüdisches Leben in Graz“ im Graz Museum
⇒ Start beider Führungen ist um 10:00 Uhr vor dem Rathaus
12:00 – 13:30: Mittagspause mit Brötchen und Getränken
13:30 – 13:45: Einleitende Worte von Moderation, Rückblick von Vortag
13:45 – 15:15: Podiumsdiskussion mit
• Andin Berisha – Muslimische Jugend Österreich
• Mila Colina – Katholische Jugend Steiermark
• Marina Zakhari-Betros – Koptisch-orthodoxe Gemeinde Steiermark
• Stella Klell – Buddhistische Religionsgesellschaft Steiermark
• Mag. Dominik Knes – Evangelische Jugend Steiermark
• Lina Werner – Bahai Gemeinde Steiermark
15:15 – 15:45: Pause bei Kaffee und Kuchen
15:45 – 17:15: Podiumsdiskussion mit
• Mag. Michael Aldrian – Religionslehrer der Buddhistischen Religionsgesellschaft in der Steiermark
• Merisa Husovic – Islamische Religionsgemeinschaft Steiermark
• Siham Islek – Stv. Obfrau der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien in Österreich
• Sabine Schönwetter-Cebrat, BEd – Fachinspektorin der evangelischen Kirche Steiermark
• Stephanie Schebesch, MA – Bereichsleiterin Kinder und Jugend der katholischen Kirche Steiermark
17:15 – 17:30: Abschlussstatement, Rückblick und Ausblick mit HS-Prof. Mag. Dr. Markus Ladstätter (PPH) und Lisa Weichsler, BA MA (ComUnitySpirit)

Moderation: Mag.a Dr.in Anna Steiner

 

zurück

Interreligiöse Fachtagung 2022

„Jugend ohne Gott?
Fragen und Beobachtungen zur Partizipation von jungen Erwachsenen in Religionsgemeinschaften“

Wann:
Dienstag, 15. November 2022 17:00–21:00 Uhr
Mittwoch, 16. November 2022 10:00–18:00 Uhr

Wo:
Rathaus Graz, Hauptplatz 1, 8010 Graz

Anmeldung bis 10. November Hier

Lehrer:innen sind gebeten, sich sowohl unter office@aai-graz.at als auch in PH-Online der PPH Augustinum anzumelden: LV-Nr. 0006001021 

Eintritt frei!

Downloads
  • Plakat_Fachtagung_2022.pdf
  • Prorgrammfolder_Fachtagung_2022.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen