Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Gastvortrag

Peter G. Kirchschläger: "Menschenrechte und Frieden"

Gastvortrag am DI 24. Jänner 2023  von   Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
(Institut für Sozialethik, Universität Luzern) im Rahmen der Vortragsreihe "Ethik des Friedens" des Instituts für Ethik und Gesellschaftslehre der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz in Kooperation mit KHG und AAI.

© pixabay.com

Über den Vortragenden:

Dr. Peter Kirchschläger ist Professor für Theologische Ethik und Leiter des Institutes für Sozialethik an der Universität Luzern. Er forscht schwerpunktmäßig zu Fragen der Digitalisierung, Automatisierung, Robotisierung und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz aus ethischer Perspektive sowie zu Wirtschafts-, Finanz- und Unternehmensethik, der Ethik der Menschenrechte und Politischer Ethik.

Dr. Kirchschläger ist als beratender Experte in ethischen Fragen für nationale und internationale Organisationen und Institutionen beispielsweise für die UN, UNESCO, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa OSZE, die Europäische Union EU, den Europarat, sowie für diverse Unternehmen und NGOs tätig. Darüber hinaus ist er Mitglied der Eidgenössischen Ethikkommission für die Biotechnologie im Außerhumanbereich EKAH.

Von 2003 bis 2015 war Kirchschläger Co-Gründer und Co-Leiter des Internationalen Menschenrechtsforum Luzern. Von 2007 bis 2015 war er Dozent, Co-Gründer und Co-Leiter des Zentrums für Menschenrechtsbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern. Seit 2017 ist er Ordinarius für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik ISE an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern.

Der Gastvortrag findet im Rahmen der Lehrveranstaltung „Spezialfragen Ethik und Gesellschaftslehre: Ethik des Friedens“ von Herrn Prof. Dr. Thomas Gremsl und in Kooperation mit dem Afro-Asiatischen Institut Graz sowie der Katholischen Hochschulgemeinde Graz statt.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

WANN: DI 24. Jänner 2023, 15:15-16:45

WO: UZT-Theologie, Heinrichstraße 78a, 1. Stock, HS 47.11

Mehr Informationen

zurück

Gastvortrag

Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger: "Menschenrechte und Frieden"

WANN: DI, 24 Jänner 2023, 15:15–16:45 Uhr, HS 47.11

WO: HS 47.11 (UZT-Theologie, Heinrichstraße 78a, 1. Stock)

Mehr Informationen


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen