Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Fest der Menschenrechte

AKZEPT_dance - UNCURATED DEMOCRACY

Mit der Sommerausgabe von AKZEPT_dance feiern wir am 30.06.2023 ab 18:00 Uhr unter dem Motto „uncurated democracy“ die Menschenrechte! Herzliche Einladung! 

© onimo studios

Freiheitsrechte sind in der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ zentral und vielfältig. Grundrechte, wie die FREIHEIT, seine Meinung auf vielfältige Weise frei zu äußern oder sich in verschiedensten Sprachen und Schriften oder etwa Musik, Kleidung, Ernährung, Frisuren ausdrücken zu können, sollten selbstverständlich sein.

Mit „AKZEPT_dance“, dem Fest der Menschenrechte, lädt das Afro-Asiatische Institut ein FREIHEIT zu feiern!

Am letzten Abend im Juni wird der Campus zwischen Leechgasse 22 und 24 zur großen Freiluftbühne.

Leben wir die Vielfalt bei Musik, Kulinarik, Kunst und Kultur aus aller Welt!

Lasst uns im Zeichen der Menschenrechte tanzen und feiern!

Musik: Insingizi, Nick Acorne, DJ-Favela Gold

Kunst & Aktivitäten: Installation „Stick it! – uncurated democracy“ | Archive of a Sudanese Nomad | Henna-Tattoos | Baum der guten Wünsche | Origami | Frisurenladen | Kalligraphie | DIY Summer Rolls und vieles mehr…

Kulinarik: Fingerfood aus aller Welt vom Café Global

Eintritt frei!

WANN: FR, 30.06.2023, ab 18:00 Uhr

WO: Afro-Asiatisches Institut Graz: Ql-Campus im Freien zwischen Leechgasse 22–24

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Leechgasse 24 statt!

zurück

AKZEPT_dance - uncurated democray

summer edition

WANN: FR, 30.06.2023, 18:00-00:30 Uhr

WO: Afro-Asiatisches Institut Graz: Ql-Campus im Freien zwischen Leechgasse 22–24

 

PROGRAMM

18:00 Uhr c.t.: Eröffnung und Begrüßung

18:30-20:00 Uhr : Nick Acorne

19:00-20:30 Uhr: "Mitmachstationen"

20:00-22:00 Uhr: Insingizi

ab 22:00 Uhr: DJ Favela Gold

Weiters: Fingerfood aus aller Welt, Installation "uncurated democracy", "archive of a Sudanese Nomad", Baum der guten Wünsche und vieles mehr...

 

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Leechgasse 24 statt!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen