Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Koch-Workshop

Vegan Kochen, aber wie? - Ein Kochworkshop

Am Mo, 11.11.2024 nimmt uns Michaela Schneebacher auf eine vegane kulinarische Reise mit.

Martin Zoescher

Michaela hat früh mit kochen angefangen und bald wurde es ihr klar, vegan zu kochen hat viele Vorteile:

  • die vegane Küche ist gesund
  • die dazu notwendigen Lebensmittel verbrauchen viel weniger Ressourcen
  • man entdeckt immer neue Geschmäcker
  • veganes Kochen kommt ohne Tierleid aus

 

Beim Kochworkshop werden wir gemeinsam schmackhafte, vollwertige Speisen zubereiten. Die Zutaten dafür sind aus vorrangig biologischem Anbau. Gekocht wird, was saisonal und regional verfügbar ist, und dadurch ein Bewusstsein für die bei uns vorhandene Vielfalt geschaffen. Beim Kochen werden keine stark verarbeiteten Produkte verwendet, da wir alles selber machen werden. Gewürzt wird nach Duft und Laune!

Mitzubringen ist: gute Laune, Kochschürze, Hunger, und Behälter für Restln, sollte etwas übrig bleiben.


Wann: Mo. 11. Nov. 2024

Uhrzeit: 17.00 – 21.00 Uhr

Wo: Cafe Global, Afro-Asiatisches Institut, Leechgasse 22, 8010 Graz

Begrenzte Teilnehmer:innenanzahl!

Anmeldung erforderlich: p.harvey@aai-graz.at

Die Teilnahme ist kostenlos!

zurück

Wann: Mo. 11. Nov. 2024

Uhrzeit: 17.00 – 21.00 Uhr

Wo: Cafe Global, Afro-Asiatisches Institut, Leechgasse 22, 8010 Graz

Begrenzte Teilnehmer:innenanzahl!

Anmeldung erforderlich: p.harvey@aai-graz.at

Die Teilnahme ist kostenlos!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen