Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Kinofilm & Gewinnspiel

Dahomey - KIZ RoyalKino

Dahomey ist ein Film von Mati Diop über die Rückgabe von Raubkunst und die Auseinandersetzung mit einer kolonialen Vergangenheit. Mit einem poetischen Blick auf das Königreich Dahomey und die Rückkehr gestohlener Kunstwerke nach Benin.

© Stadtkino Filmverleih

Dahomey
Der preisgekrönte Film der gefeierten Regisseurin Mati Diop beleuchtet die vielschichtigen Sachverhalte rund um Aneignung, Selbstbestimmung und Restitution und wirft darüber hinaus einen poetischen Blick auf eine oft vernachlässigte Vergangenheit.
 

Vorstellung mit anschließendem Zoom-Q&A mit Regisseurin Mati Diop: Fr, 29. November um 20:00 im KIZ

ACHTUNG: Wir verlosen für die Vorstellung am 29.11.2024 7x2 Kinokarten! Einfach ein Mail bis 27.11.2024 an office@aai-graz.at mit dem Betreff: "Benin" und Ihren Kontaktdaten senden! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

1892 wurden 26 Kunstschätze des Königreichs Dahomey zusammen mit Tausenden anderen Gegenständen von französischen Kolonialtruppen geplündert. 2021 sollen diese Artefakte in ihr Herkunftsland, das heutige Benin, zurückkehren. Wie soll diese Raubkunst in einem Land empfangen werden, das sich inzwischen stark verändert hat? Mit Voice- overs und Filmmaterial von studentischen Debatten an der Universität Abomey-Calavi beleuchtet Mati Diop verschiedene Perspektiven.

 

Regie: Mati Diop. Kamera: Josephine Drouin Viallard. Musik: Wally Badarou, Dean Blunt. Frankreich/Senegal/Benin 2024. 67 Min. 1,85:1. Farbe. DCP. Französisch, Fon, Englisch. Originalfassung mit deutschen Untertiteln. FSK: jfr.

Mati Diop,

geb. 1982 in Paris als Tochter eines senegalesischen Musikers und einer französischen Fotografin, arbeitete zunächst als Schauspielerin und begann dann Kurzfilme zu drehen; "Atlantique" (2019) war ihr erster Langspielfilm. Er wurde für die Goldene Palme und als senegalesischer Beitrag für die Oscar®-Verleihung nominiert.

zurück

Kinofilm

Kinostart am 22.11.2024, Spielzeiten 

 

WANN: Live Q&A mit Regisseurin am 29.11.2024, 20:00 Uhr

WO: KIZ - Royal Kino Graz, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 10, 8010 Graz

Für die Vorstellung am 29.11.2024 werden 7x2 Kinokarten verlost! Einfach ein Mail bis 27.11.2024 an office@aai-graz.at mit dem Betreff: "Benin" und Ihren Kontaktdaten senden! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Sonderveranstaltung von DAHOMEY am 29.11. im KIZ Royal Kino findet in Kooperation mit Südwind und dem Afro-Asiatischen Institut Graz statt.

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen