Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
#AKZEPTdance

Mit guten Vibes gegen Diskriminierung

Videopremiere und Augmented Reality-Plakatkampagne in Graz rund um den Menschenrechtstag

The Cake Escape, Afro-Asiatisches Institut Graz und Ankünder setzen rund um den Menschenrechtstag mit einer besonderen Plakatkampagne #AKZEPTdance in ganz Graz ein Zeichen gegen Rassismus bzw. Diskriminierung.

© Nikola Milatovic

Mit Augmented Reality gegen Diskriminierung

Das Besondere daran: Die fünf Sujets tanzen am Plakat mittels Augmented Reality. Wie das geht? Einfach QR-Code mit dem Handy scannen und schon fangen die fünf Mitglieder der virtuellen Band „The Cake Escape“ auf den Plakaten zu tanzen an. Der offizielle Start der Plakatkampagne, welche noch bis 14.12.2022 das Stadtbild prägen wird, fand am 2.12.2022 am Afro-Asiatischen Institut statt. The Cake Escape macht so auch dieses Jahr spielerisch und mit guten Vibes auf die Menschenrechte aufmerksam, um gegen Ausgrenzung zu sensibilisieren.

Video „We Are the Cake Escapers” released

Hinter der virtuellen Band „The Cake Escape“ stecken die Gründerinnen Yue-Shin Lin und Lilly Jagl (Onimo Studios). Im Rahmen der Posterpräsentation fand dazu passend dazu, mit Unterstützung der Sportunion Let’s Move (Tanzeinlagen) und grrrls DJ-Crew auch die Videopremiere des ersten Songs „We are the Cake Escapers“ statt, welches seit dem Wochenende auch auf Youtube zu sehen ist.

Neben hippen Dancemoves wird in neuem Gewand auf in der Menschenrechtserklärung verbriefte Grundrechte hingewiesen und unter anderem Art. 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte aufgegriffen, um zu betonen, dass „alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten geboren“ sind.

 THE CAKE ESCAPE: We are The Cake Escapers - YouTubE (Youtube-Video)

zurück

The Cake Escape: https://thecakeescape.com/

Fotos zur Präsentation der Plakataktion und des Videos am 2.12.2022 im AAI Graz: #AKZEPTdance (aai-graz.at) Copyright: Nikola Milatovic

Podcasts zu #AKZEPTdance auf Radio Soundportal

 


Rückfragehinweis und Kontakt:

The Cake Escape: Yue-Shin Lin (Onimo Studios):

Afro-Asiatisches Institut: Johannes Mindler-Steiner

Ankünder: Daniela Beutle


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen