Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Jahresberichte
    • Anreise
    • Jobbörse
    • Newsletter
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Stick it
    • Archiv der Vordenkerinnen
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Jahresberichte
    • Anreise
    • Jobbörse
    • Newsletter
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Stick it
    • Archiv der Vordenkerinnen
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
#0803 alles, außer gewöhnlich

*Archiv der Vordenkerinnen*

Aus Anlass des internationalen Weltfrauentages am 8. März stellen wir Arbeiten außergewöhnlicher Frauen im wahrsten Sinne des Wortes in die Auslage unseres Fensters im Afro-Asiatischen Institut Graz.

© Sebastián Palacios

Dabei zeigen wir Bücher großer Vordenkerinnen, die mit ihren richtungsweisenden künstlerischen Arbeiten uns die Möglichkeit bieten, uns an- und vielleicht auch aufregen zu lassen.

Die ausgewählten Druckwerke bieten neue Sichtweisen auf die Welt und Denkanstöße für unsere Zukunft. Sie werfen Fragen auf, indem sie Lebensrealitäten beleuchten, die für Frauen von grundlegender Bedeutung sind.

Wir laden Sie ein zum Verweilen, zum Recherchieren, zum Nachlesen und Nachdenken, um daraus vielleicht auch Impulse für das eigene Leben zu generieren.

Bücher folgender KünstlerInnen sind ausgestellt:

Etel Adnan Beirut, Libanon, 1925-2021, Poetin und bildende Künstlerin

Assija Djebar Cherchel, Algerien, 1936, Schriftstellerin

Athena Farrokhzad Teheran, Iran, 1983, Poetin und Dramatikerin

Sigalit Landau Jerusalem, Israel, 1969, Installations- und Videokünstlerin

Audrey Lord Harlem, USA, 1934-1992, Dichterin und Aktivistin

Rigoberta Menchú Chimel, Guatemala, 1959, Menschenrechtsaktivistin, Friedensnobelpreisträgerin

Ana Mendieta Havanna, Kuba, 1948-1985, Performerin, Skulpturen, Landart

Fatima Mernissi Fes, Marokko, 1940-2015, Soziologin und Feministin

Chimamanda Ngozi Adichie Enugu, Nigeria, 1977, Schriftstellerin

Lotty Rosenfeld Santiago de Chile, Chile, 1943-2021, Aktionskünstlerin

Warsan Shire Nairobi, Kenia, Tochter Somalischer Eltern, aufgewachsen in London, 1988, Poetin

Virginia Woolf London, England, 1882-1941, Schriftstellerin und Verlegerin

zurück

Wann: rund um die Uhr

Wo: Erkerfenster des AAI Graz, Leechgasse 24, 8010 Graz

MEHR INFORMATIONEN

Eine Ausstellung des Afro-Asiatischen Instituts im Rahmen der Reihe *Frauen im Fokus*

Zusammengestellt von Evelyn Tschernko

Ausstellungsdesign: Sebastián Palacios


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen