*Archiv der Vordenkerinnen*

Dabei zeigen wir Bücher großer Vordenkerinnen, die mit ihren richtungsweisenden künstlerischen Arbeiten uns die Möglichkeit bieten, uns an- und vielleicht auch aufregen zu lassen.
Die ausgewählten Druckwerke bieten neue Sichtweisen auf die Welt und Denkanstöße für unsere Zukunft. Sie werfen Fragen auf, indem sie Lebensrealitäten beleuchten, die für Frauen von grundlegender Bedeutung sind.
Wir laden Sie ein zum Verweilen, zum Recherchieren, zum Nachlesen und Nachdenken, um daraus vielleicht auch Impulse für das eigene Leben zu generieren.
Bücher folgender KünstlerInnen sind ausgestellt:
Etel Adnan Beirut, Libanon, 1925-2021, Poetin und bildende Künstlerin
Assija Djebar Cherchel, Algerien, 1936, Schriftstellerin
Athena Farrokhzad Teheran, Iran, 1983, Poetin und Dramatikerin
Sigalit Landau Jerusalem, Israel, 1969, Installations- und Videokünstlerin
Audrey Lord Harlem, USA, 1934-1992, Dichterin und Aktivistin
Rigoberta Menchú Chimel, Guatemala, 1959, Menschenrechtsaktivistin, Friedensnobelpreisträgerin
Ana Mendieta Havanna, Kuba, 1948-1985, Performerin, Skulpturen, Landart
Fatima Mernissi Fes, Marokko, 1940-2015, Soziologin und Feministin
Chimamanda Ngozi Adichie Enugu, Nigeria, 1977, Schriftstellerin
Lotty Rosenfeld Santiago de Chile, Chile, 1943-2021, Aktionskünstlerin
Warsan Shire Nairobi, Kenia, Tochter Somalischer Eltern, aufgewachsen in London, 1988, Poetin
Virginia Woolf London, England, 1882-1941, Schriftstellerin und Verlegerin