Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Religionen

NEU: Grußkarten zu Fest- und Feiertagen der Religionen

Lernen Sie die höchsten Feiertage der Religionen kennen und überraschen Sie Freund:innen und Bekannte mit Grußkarten zum christlichen Weihnachtsfest, dem hinduistischen Diwali Fest, dem muslimischen Fest des Fastenbrechens oder zum jüdischen Pessach. Jetzt kostenlos im AAI erhältlich!

© AAI Graz

Fest- und Feiertage aber auch besondere Zeiten, wie etwa das Fasten, prägen das Jahr in jeder Religions- und Glaubensgemeinschaft. Um adäquat zu den jeweiligen Festen gratulieren zu können, wurde von ComUnitySpirit, einem Projekt des Afro-Asiatischen Instituts, ein Set an Grußkarten entwickelt. Das Postkartenbündel widmet sich den höchsten und wichtigsten Fest- und Feiertagen von in Graz anerkannten Religions- und Glaubensgemeinschaften.

 

Jubiläum der Grazer Erklärung zum Interreligiösen Dialog

Die Grazer Erklärung zum Interreligiösen Dialog feiert im Juni 2023 ihr 10-jähriges Jubiläum und mit ihr auch das Projekt ComUnitySpirit, das seit der interreligiösen Konferenz 2013 die Umsetzung der Handlungsempfehlungen in der Stadt Graz Schritt für Schritt voranbringt. Dem 10-jährigen Bestehen der Grazer Erklärung widmet sich die diesjährige interreligiöse Fachtagung, welche am 7. und 8. November 2023 im Grazer Rathaus stattfinden wird. Vorab und pünktlich zum Jubiläum soll mit den Grußkarten eine breite Öffentlichkeit erreicht werden. Dazu werden die Postkarten im Juni bei Veranstaltungen, wie dem Fest für alle kostenlos an interessierte Besucher:innen verteilt oder können im Afro-Asiatischen Institut abgeholt werden.

 

Mehr Informationen

zurück

Mehr Informationen


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen