Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Muslimischer Gebetsraum

Seit dem Abschluss der letzten Umbaumaßnahmen (2013) findet sich der muslimische Gebetsraum im Untergeschoss der Leechgasse 24.

© AAI Graz

Der muslimische Gebetsraum war zuvor – als ältester muslimischer Gebetsraum in der Stadt Graz –im Afro-Asiatischen Institut Graz in der Leechgasse 22 untergebracht. Errichtet wurde er um studentischen Heimbewohnern aus dem arabischen Raum ihre Religionsausübung zu ermöglichen.

Neben dem Gebetsraum stehen auch Waschräume für Frauen und Männer für rituelle Waschungen zur Verfügung.

Der Gebetsraum wird mittlerweile nicht nur von Studierenden des Studierendenheimes genützt: Insbesondere Studierende der nahegelegenen Universitäten nützen den öffentlich zugänglichen Raum zum freien Gebet – vor allem während des Fastenmonats Ramadan.

Die christliche Hauskapelle findet sich ebenfalls in der Leechgasse 24.

 

zurück

Muslimischer Gebetsraum – Leechgasse

Leechgasse 24, Untergeschoss, 8010 Graz

Der Gebetsraum ist während dem Semester zu folgenden Zeiten für das persönliche Gebet öffentlich zugänglich (an Feiertagen geschlossen):

Mo-Do: 8:00–16:00 Uhr
Fr: 8:00–12:00 Uhr

Heimbewohner*innen des Quartier Leech (Studierendenheime der Katholischen Hochschulgemeinde und des Afro-Asiatischen Instituts Graz) haben jederzeit Zutritt zum muslimischen Gebetsraum.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen