Maximilian Lakitsch ist Senior Scientist am Fachbereich Global Governance (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen) an der Karl-Franzens-Universität Graz. Davor hat er bei entwicklungspolitischen sowie wissenschaftlichen NGOs in Österreich und Beirut gearbeitet und war zuletzt wissenschaftlicher Mitarbeiter am Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung an der Burg Schlaining. Er hat Philosophie, Theologie und Internationale Beziehungen studiert und seine Dissertation an der Universität Graz und der American University of Beirut geschrieben. Seine Forschung beschäftigt sich mit Fragen politischer Macht, Legitimität, posthumaner Politik und Religion in den Internationalen Beziehungen und der Friedens- und Konfliktforschung. Maximilians Regionalschwerpunkte sind der Nahe Osten und Nordafrika, im Besonderen Syrien, Libanon und Israel-Palästina.
Der Gastvortrag findet im Rahmen der Lehrveranstaltung „Spezialfragen Ethik und Gesellschaftslehre: Ethik des Friedens“ von Herrn Prof. Dr. Thomas Gremsl und in Kooperation mit dem Afro-Asiatischen Institut Graz sowie der Katholischen Hochschulgemeinde Graz statt.