Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
So einfach – so genial – die Kochkiste
Fr
24
November
2023
Karte
anzeigen
Zeit
Fr., 24. Nov. 2023, 16:00 Uhr
Ort
Afro-Asiatisches Institut
Leechgasse 24
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

So einfach – so genial – die Kochkiste

Margot Fischer zeigt uns am FR, 24.11.2023, 16 Uhr wie eine Kochkiste sich leicht zu Hause bauen lässt.

© Margot Fischer

Das Prinzip ist beinahe so alt wie die Menschheit und findet sich in unterschiedlichen Ausprägungen auf der ganzen Welt. Die traditionelle Methode des Garens in isolierten Behältern stößt angesichts steigender Energiepreise und eines zunehmenden Umweltbewusstseins wieder auf wachsendes Interesse. Mit einer einzigen Kochkiste lassen sich pro Jahr bis zu 1 Tonne CO2 sowie 1.000 Liter Wasser sparen und so die Umwelt und den Geldbeutel schonen; dazu Zeit und – besonders bei Festen und für Großküchen interessant – Platz auf dem Herd gewinnen; dabei wachsweiche Hülsenfrüchte, flaumigen Reis, luftige Knödel, zartestes Fleisch und sämige Saucen erzielen; Joghurt und Tempeh selbst herstellen; entspannen oder andere Arbeiten erledigen statt am Herd zu stehen; für alle Familien- oder Gruppenmitglieder auch zu unterschiedlichen Zeiten warmes Essen bereithalten. All das bietet die Kochkiste. Noch dazu lässt sie sich aus einfachsten Altmaterialien einfach selbst bauen, ist also denkbar bestes Upcycling.

Die Autorin

Margot Fischer ist Ernährungswissenschafterin. Nach vielen Jahren in der Forschung und der Gastronomie widmet sie sich nun vorwiegend dem Schreiben von Büchern und Artikeln, die neben kulturhistorischen Aspekten die unkomplizierte Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die genussreiche Praxis gesunder und umweltschonender Ernährung erläutern.

WANN: FR, 24. Nov. 2023

WO: Vortragssaal, Afro-Asiatisches Institut, Leechgasse 24, 8010 Graz

Achtung!: Begrenzte Teilnehmer:innenanzahl

Anmeldung erforderlich: p.harvey@aai-graz.at

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen