Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Bitte zu Tisch – Bolivien
Mo.
11
März
2024
Karte
anzeigen
Zeit
Mo., 11. März 2024, 17:00 Uhr
Ort
Café Global
Leechgasse 22
8010
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Bitte zu Tisch – Bolivien

Am Mo. 11. März 2024 nimmt uns Netty Darinka Arreaño de List auf eine kulinarische Reise durch Bolivien.

© 2021 The Schubidu Quartet www.schubiduquartet.com

Das gemeinsame Essen bestimmt in allen Kulturen die Feierlichkeiten. An Festtagen werden besondere Speisen gekocht, die zur jeweiligen Jahreszeit passen; religiöse Regeln bestimmen zudem die Nahrungsaufnahme.

Bolivien ist landschaftlich sehr vielfältig: von den tropischen Regenwäldern Anazoniens bis zu hohen Anden. Dazwischen liegt das zentrale Hochland Altiplano. Entsprechend bunt und vielfältig ist auch die Küche Boliviens, des neuntgrößten Staats Südamerikas mit einer Fläche dreizehnmal so groß wie Österreich.

In der bolivianischen Küche spielen Quinoa, Erdäpfel (Chuño), Reis, Milchprodukte, Obst und Suppen eine große Rolle. Die indigene Küche und die spanische Küche haben einen großen Einfluss auf die bolivianische Küche.

Die AAI-Referentin Netty Darinka Arreaño de List nimmt uns mit auf eine Reise durch Bolivien, und wird mit uns über ihr Geburtsland sprechen und Speisen zubereiten mit denen sie aufgewachsen ist.

 

Wann: MO, 11. März 2024, 17:00 bis 21:00 Uhr

Wo: Café Global, Leechgasse 22, 8010 Graz

Achtung!: Begrenzte Teilnehmer:innenanzahl

Anmeldung erforderlich: p.harvey@aai-graz.at

 

Die Teilnahme ist kostenlos!

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen