Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
studio ASYNCHROME: Hypokeimenon (Ausstellung)
Do
15
August
2024
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 15. Aug. 2024, 08:00 Uhr
Ort
Afro-Asiatisches Institut
Leechgasse 24
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

studio ASYNCHROME: Hypokeimenon (Ausstellung)

Ausstellung "HYPOKEIMENON" von studio ASYNCHROME

© studio ASYNCHROME

studio ASYNCHROME (Marleen Leitner und Michael Schitnig) beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Spurensuche. In künstlerischen Grenzüberschreitungen prallen plurale Realitäten und Wirklichkeiten aufeinander, stoßen sich ab, überlagern sich und bedienen sich gegenseitig.

Der Ausgangspunkt für Hypokeimenon ist der innere menschliche Körper, welcher mit der Außenwelt in Kontakt kommt und in ein Spannungsfeld tritt. Die Berührungspunkte sind vielfältig und existentiell: Umweltschutz und Klimawandel, Krieg und Migration, unsere zugehörige globale Verantwortung, nachhaltiges Wirtschaften und faire Ressourcenverteilung. Durch dieses Bewusstsein der globalen Ungleichheit entsteht Unsicherheit in der Gesellschaft.

In der neuen Installation von studio ASYNCHROME rufen die Körper nach Stabilität in einer instabilen Welt. So entstehen elastisch verformte Leiber, die sich den äußeren Einwirkungen entgegenstellen und mit der Außenwelt ringen. Sie suchen nach passenden Zuständen, um auf Veränderungen in der Gesellschaft zu reagieren, sich selbst und damit auch der brüchigen Welt Halt zu geben.

Ausstellungsdauer: bis 16. August 2024, tgl. 8:00–18:00 Uhr

WO: Afro-Asiatisches Institut, Ql-Galerie, Leechgasse 24, 8010 Graz

www.asynchrome.com

Dies ist ein wiederholt stattfindender Termin.
weitere Termine anzeigen 
Freitag 16. 08. 2024
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen