Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
TAG DER RELIGIONEN
So.
22
September
2024
Karte
anzeigen
Zeit
So., 22. Sept. 2024, 14:00 Uhr -
So., 22. Sept. 2024, 19:30 Uhr
Ort
Infostand Tag der Religionen
Jakominiplatz - Gleisdorfergasse - Regionalbushaltestelle
8010 Graz
VeranstalterIn
Afro-Asiatisches Institut Graz / ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog
Leechgasse 24
8010 Graz
Ansprechperson
Mag. Eva Wenig PhD
+43 316 32443458
e.wenig@aai-graz.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

TAG DER RELIGIONEN

Tag der Religionen: Leben…

Lernen Sie an 14 Standorten in Graz am SO, 22.09.2024, ab 14:00 die kulturelle Vielfalt der Religionsgemeinschaften in Graz kennen. Zu den religiösen Zentren kommen Sie ganz bequem mit dem Shuttlebus der Holding Graz.

© AAI Graz/ The Schubidu Quartet

Am Nachmittag des 22. Septembers 2024 öffnen verschiedene Kirchen, Zentren, die Synagoge und eine Moschee ihre Türen und lassen uns die religiöse und kulturelle Vielfalt unserer Stadt erleben.

Ob beim Meditieren im Sinne des Buddhismus, bei einer Führung durch die Synagoge oder beim Lauschen von Chorgesängen in der Altkatholischen Kirche eröffnet sich eine Welt, die vielen von uns in unserem alltäglichen Leben verborgen bleibt.

Shuttlebusse zu den Standorten

Um alle 14 Stationen gut erreichen zu können, führen die Holding Graz Linien ab 13:15 Uhr bis 19:30 einen bequemen und kostenlosen Hop-On Hop-Off-Bus ab Jakominiplatz (Gleisdorfer Gasse) zu den Veranstaltungsorten.

Fahrplan zum Download

Interreligiöser Beirat: Solidarität und Miteinander

Ins Leben gerufen wurde der „Tag der Religionen“ vom Interreligiösen Beirat der Stadt Graz gemeinsam mit Bürgermeisterin Elke Kahr. Gemeinsames Ziel ist es, das friedvolle, inklusive und solidarische Miteinander zu fördern und für die Umsetzung im alltäglichen LEBEN der Stadt zu sorgen.

Der Interreligiöse Beirat der Stadt Graz mit Bürgermeisterin Elke Kahr und Projektkoordinatorin Eva Wenig (© Foto: Stadt Graz / Foto Fischer)

DAS PROGRAMM

Das Programm in den einzelnen geöffneten Einrichtungen wird von den jeweiligen Religionsgemeinschaften selbst gestaltet, teils auch in Kooperation an derselben Location.

WO: an 14 Standorten in Graz (erreichbar via Holding-Shuttlebussen)

WANN: SO 22. SEPTEMBER 2024, ab 14:00 Uhr

Eintritt: frei!

Detailliertes Programm 

 

Gemeinsamer ABSCHLUSS beim Friedensstupa

Der gemeinsame Abschluss des Tages findet um 18:30 Uhr bei der Stupa im Volksgarten statt. Dort lassen wir den Tag der Religionen in einer schönen und sichtbaren Gemeinschaft bei Musik sowie beim Teilen von Brot und Wasser ausklingen.

Weitere Informationen zum Programm und den Busfahrplan finden Sie unter graz.at/religionen 

 


Eine Veranstaltung von: Interreligiöser Beirat der Stadt Graz, ComUnitySpirit – Religionen und Kulturen im Dialog des Afro-Asiatischen Instituts Graz, Holding Graz und der Stadt Graz


* Ein immerwährender Zyklus des Seins, der Kreislauf von Werden und Vergehen oder der Kreislauf der Wiedergeburten. Geprägt vom Buddhismus, Jainismus und Teilströmungen des Hinduismus und Manichäismus.

** Ner Tamid ist ein in Synagogen vor dem Toraschrein brennendes Ewiges Licht.

*** Qibla ist die vom Koran vorgeschriebene Gebetsrichtung der Muslime zur Kaaba in Mekka, dem höchsten Heiligtum des Islam.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen