Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
SPIRIT OF INDIA
Mi
13
November
2024
Karte
anzeigen
Zeit
Mi., 13. Nov. 2024, 18:30 Uhr
Ort
Afro-Asiatisches Institut
Leechgasse 24
8010 Graz
VeranstalterIn
Afro Asiatisches Institut
Leechgasse 24
8010 Graz
Ansprechperson
Mag. Johannes Mindler-Steiner
+43 316 324434 52
j.mindler-steiner@aai-graz.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

SPIRIT OF INDIA

Eine zeitgenössisch-klassische Choreographie verschiedener indischer Tanzstile erwartet uns am Mittwoch, 13.11.2024. Mit mythischen Geschichten aus dem alten Indien, präsentiert von Guru Monalisa Ghosh und ihrer Gruppe "Kalajyoti" aus Kalkutta.

kalajyoti

Indien ist reich an alten klassischen Tanzstilen, die aus verschiedenen Regionen des Landes stammen.

So ist der Odissi-Tanz eine 2000 Jahre alte spirituelle Tanzform, welche mit Anmut und komplizierter Fußarbeit Themen aus indischen Epen aufgreift. Der Mohiniattam-Tanz wiederum stammt aus dem Bundesstaat Kerala und hat seinen Namen von Mohini, der weiblichen Avatarin der Hindu-Gottheit Vishnu, die mit ihrem weiblichen Charme den Devas zum Sieg über die Asuras verhilft – ein Tanz, der zart, erotisch und weiblich ist. Der Kathak-Tanz stammt aus Nordindien: Kathak-Tänzerinnen und -Tänzer erzählen Geschichten mit Hilfe von Körper-, Hand- und Fußbewegungen, Chakkars (schnellen Drehungen) und Mimik. Die Quelle des Gaudiya Nritya-Tanzes wurde erst vor wenigen Jahrzehnten von Guru Mahua Mukherjee entdeckt, nachdem sie mehrere Forschungen zu bengalischen Tempeln und zur Kulturgeschichte angestellt hatte. Das Hauptthema ist Hingabe und Ergebenheit.

Mit: Guru Monalisa Ghosh (Regie und Choreographie), Amit Biswas, Moumita Pal, Tapash Ghosh (Kalkutta); Judith Jayanti, Marion & Maria Neurath (Wien)

WANN: MI, 13.11.2024, 18:30 Uhr

WO: Afro-Asiatisches Institut Graz, Vortragssaal (1. Stock), Leechgasse 24, 8010 Graz

Guru Monalisa Ghosh unterrichtet in ihrer Schule „Kalajyoti“ Kinder im klassischen indischen Tanz. Es ist ihr ein großes Anliegen Kindern eine kostenlose und gute Ausbildung zugutekommen zu lassen. Mehr Informationen dazu unter: www.kalajyoti.org

 

Eine Veranstaltung des Afro-Asiatischen Instituts Graz in Kooperation mit dem Institut für Ethnomusikologie Graz (KUG) und der Indisch-Österreichischen Gesellschaft/Graz (ICG).

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen