Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Bitte zu Tisch – Mexiko
Mo.
04
November
2024
Karte
anzeigen
Zeit
Mo.., 04. Nov.. 2024, 17:00 Uhr -
Mo.., 04. Nov.. 2024, 21:00 Uhr
Ort
Café Global
Leechgasse 22
8010 Graz
VeranstalterIn
Afro Asiatisches Institut
Leechgasse 24
8010 Graz
Ansprechperson
Mag. Pramodchandra Harvey
+43 316 324434 58
p.harvey@aai-graz.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Bitte zu Tisch – Mexiko

Am Mo, 04.11.2024 nimmt uns Tania Heimsatz Loyola mit auf eine kulinarische Reise durch Mexiko.

2021 The Schubidu Quartet www.schubiduquartet.com, The Schubidu Quartet

Das gemeinsame Essen ist in fast allen Religionen ein Höhepunkt der religiösen Feierlichkeiten. Für bestimmte Feiertage werden bestimmte Speisen gekocht, die zu der jeweiligen Jahreszeit passen. Es gibt religiöse Regeln, die die Nahrungsaufnahme bestimmen. Deshalb möchten wir der Vielfalt der verschiedenen Religionen über den Geschmackssinn begegnen.

Beim Kochworkshop am Montag, 04.11. werden wir die Dia de los Muertes in Mexiko kennenlernen. Welche Vielfalt an Religionen gibt es in Mexiko? Welchen Stellenwert hat der Tod in Mexiko? Wie wird die Zeit um Allerheiligen in Mexiko gefeiert? Gibt es Essensvorschriften für diese Zeit? Welche Speisen werden zu diesem Anlass zubereitet? Tanja Heimsatz Loyola wird mit uns kochen und durch die (kulinarische) Welt des Día de los Muertos führen.

 

Wann: Mo. 04. Nov. 2024

Uhrzeit: 17.00 – 21.00 Uhr

Wo: Cafe Global, Afro-Asiatisches Institut, Leechgasse 22, 8010 Graz

Begrenzte Teilnehmer:innenanzahl

Anmeldung erforderlich: p.harvey@aai-graz.at

Die Teilnahme ist kostenlos!

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen