Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Frauen-Streifzug „Arbeit, Liebe, Zuversicht!
Fr.
07
März
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Fr., 07. März 2025, 16:00 Uhr -
Fr., 07. März 2025, 17:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: auf der Erzherzog-Johann-Brücke
Erzherzog-Johann-Brücke
8010 Graz
VeranstalterIn
Afro Asiatisches Institut
Leechgasse 24
8010 Graz
Ansprechperson
Barbara Zambo
+43 316 324434 68
b.zambo@aai-graz.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Frauen-Streifzug „Arbeit, Liebe, Zuversicht!

Begib dich am 07.03.2025 auf einen spannenden Streifzug durch die Grazer City! Gemeinsam erkunden wir Orte, die für ein gutes Leben stehen, hinterfragen Geschlechtergerechtigkeit und entdecken Genussmomente in unserer vielfältigen Gesellschaft. Ein inspirierender Spaziergang mit anregenden Perspektiven!

AAI

Frauen-Streifzug „Arbeit, Liebe, Zuversicht!

Ein appetitanregender Spaziergang durch die Grazer City

Wir spazieren durch die Grazer City. Wo gibt es Orte und Symbole für ein gutes Leben für alle Menschen? Wo hat die Geschlechtergerechtigkeit noch Aufholbedarf? Wie funktioniert Arbeit, Kultur und Politik in dieser Stadt? Was bietet Graz an Genuss (Essen, Trinken, Erholung) in unserer vielfältigen Gesellschaft?

Mit: Edith Zitz, inspire

WANN: FR, 07.03.2025, 16.00 Uhr

WO: Treffpunkt: auf der Erzherzog-Johann-Brücke (=Hauptbrücke), 8010 Graz

Dauer: 1,5 Stunden

Anschließend gemütliches Zusammensitzen im AAI

Kostenlos, für alle Geschlechter offen. Wir bemühen uns um einen barrierearmen Ablauf. Auf Deutsch und Englisch

Eine Veranstaltung des AAI gemeinsam mit inspire im Frauen*Monat März

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen