Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Lange Nacht der Kirchen
Fr.
23
Mai
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Fr., 23. Mai 2025, 16:00 Uhr
Ort
Haupteingang zur Stadtpfarrkirche Graz
Herrengasse 23
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Lange Nacht der Kirchen

In der Hoffnungswerkstatt zur Langen Nacht der Kirchen am Fr, 23. Mai. 2025 entdecken Kinder und Familien Hoffnungsbilder aus verschiedenen Religionen durch kreative Stationen, Bastelaktionen und gemeinsames Gestalten einer großen Hoffnungs-Kerze.

Leonhard Niederwimmer

Hoffnungwerkstatt für Kinder und Familien

Als interreligiösen Beitrag zur langen Nacht der Kirchen veranstaltet ComUnitySpirit im Innenhof sowie im Pfarrcafe der Stadtpfarrkirche Graz ene Hoffnungswerkstatt. Sie lädt besonders Familien und Kinder ein, die Vielfalt der Hoffnungsbilder aus verschiedenen religiösen Tradtionen zu entdecken und gemeinsam zum Thema Hoffnung zu gestalten.

Die Hoffnungswerkstatt besteht aus mehreren Stationen, die von VertreterInnen verschiedener Religionen (Christentum, Islam, Bahá'i, Hinduismus) gestaltet werden. Jede Station bietet eine kreative Aktivität und gibt Einblicke in die jeweiligen Hoffnungsbilder.

  • Basteln und Malen: Kinder und Familien gestalten Hoffnungs-Symbole wie Regenbögen, Lichter oder Blumen, die in verschiedenen Traditionen für Hoffnung stehen.
  • Erleben und Lernen: Besucherinnen erfahren, wie Hoffnung in den Schriften, Ritualen und Symbolen verschiedener Religionen verankert ist.
  • Gemeinsames Gestalten: Zusammen entsteht eine große Hoffnungs-Kerze, die die Vielfalt der teilnehmenden Religionen und der Besucherinnen widerspiegelt.

Mehr zur Langen Nacht der Kirche und dem umfassenden Programm in der ganzen Steiermark finden Sie hier!

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen