Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Halt & Haltung
Di.
19
Oktober
2021
Karte
anzeigen
Zeit
Di., 19. Okt. 2021, 19:00 Uhr
Ort
Afro-Asiatisches Institut
Leechgasse 24
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Halt & Haltung

Wo finden wir Halt, wo zeigen wir Haltung?

Bischof Hermann Glettler im Zwiegespräch mit dem Vizekanzler a.D. und Begründer der "Ökosozialen Marktwirtschaft" Josef Riegler.

DI 19. Oktober 2021, 19:00 Uhr*

* für Zwecke der besseren Planbarkeit wird um Anmeldung unter: traussnig@khg-graz.at  gebeten

Silk Road Works (Detail) | Foto: A. Kölbl; Art: A. Akšamija

Was gibt Halt in diesen Tagen? Wie zeigen wir Haltung in Bezug auf ökologische, soziale und religiöse Fragen und Spannungsfelder? Was halten wir den grassierenden Verschwörungsfantasien und Fake News entgegen? Welchen Halt brauchen vor allem junge Menschen und Studierende heute? Wo müssen wir (Ein)halt gebieten, ohne uns in nicht fruchtbare (Vor-)Haltungen zu verlieren? Wie bewahren wir uns den Zusammenhalt in der Gesellschaft?

Hermann Glettler, seit 2017 Bischof der Diözese Innsbruck setzt sich vehement für die Rechte von Menschen und die Rechte von Flüchtlingen ein, mahnt sie auch gegenüber der Politik immer wieder ein. Auch der Begründer der „Ökosozialen Marktwirtschaft“ und Mitinitiator des „Global Marshall Plans“, Vizekanzler a.D., DI Dr. h.c. Josef Riegler, wird nicht müde, sich für gelebte Nachhaltigkeit sowie eine „enkerltaugliche Zukunft“ einzusetzen, welche erweitert um die soziales Komponente das Gesamtwohl der Menschheit nicht außer Acht lässt – und das seit Jahrzehnten. Beide zeigten und zeigen Haltung und finden Halt in ihrem Tun und Glauben. Unter der bewährten Moderation von Claudia Gigler (Kleine Zeitung) werden Sie - nach einem einleitenden Spoken-Word-Beitrag der Theologin Ida Jaritz - die Auftaktveranstaltung unseres facettenreichen Jahresthemas bereichern – kommen Sie und diskutieren Sie mit, zeigen wir Haltung!

 

In Kooperation mit der Katholischen Hochschulgemeinde und der KHG-Community

COVID-Hinweis: Für die Teilnahme sind ein Impf- oder Genesenennachweis oder ein gültiger Corona-Test erforderlich (= 3G-Regel).

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen