Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Ausstellung

MUTANTENGARTEN

mit Arbeiten von Milijana Istijanovic (Montenegro), Yasaman Hasani (Iran), Lisa Reiter (Österreich) sowie Daphna Weinstein (Israel)

Christian Thanhäuser

Die Ausstellung Mutantengarten basiert auf dem Dialog zwischen Texten der belarussischen Schriftstellerin Volha Hapeyeva, Grazer Stadtschreiberin des Jahres 2019/20 und der Reaktion von vier bildenden Künstlerinnen darauf. Aus der Resonanz auf die Gedichte kreieren sie Installationen, Videos, Zeichnungen und öffnen damit einen Raum für Interpretation, der sprachliche Inhalte in neuer Form erlebbar macht.

Ausgangspunkt der Ausstellung ist der Lyrikband Mutantengarten von Volha Hapeyeva, erschienen 2020 in der Edition Thanhäuser.

Zu sehen sind Positionen der Künstlerinnen Milijana Istijanovic (Montenegro), Yasaman Hasani (Iran/Österreich), Lisa Reiter (Österreich) sowie Daphna Weinstein (Israel/Österreich). Kuratiert von Evelyn Tschernko, Afro-Asiatisches Institut Graz

Eine Ausstellung des Afro-Asiatischen Instituts Graz in Kooperation mit dem Kulturressort der Stadt Graz, sowie der Kulturvermittlung Steiermark.

zurück

MUTANTENGARTEN

Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerinnen Milijana Istijanovic (Montenegro), Yasaman Hasani (Iran), Lisa Reiter (Österreich) sowie Daphna Weinstein (Israel).

Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19-Richtlinienverordnung ist der Besuch der Ausstellung nicht möglich. Sofern die COVID-Bestimmungen gelockert werden, ist ein Besuch der Ausstellung bis FR 17. Dezember 2021 (12:00 Uhr), möglich.

Einen kleinen Einblick in die Ausstellung finden Sie in der Fotogalerie

 

Wann: 19. NOV bis 19. DEZ 2021

Mo. - Do.:  9:00 - 15:00 Uhr, Fr.: 9:00 - 12:00

Wo: Afro-Asiatisches Institut Graz, QL-Galerie, Leechgasse 24, 8010 Graz

Bitte beachten Sie die aktuellen Covid-19 Bestimmungen!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen