Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Ausstellung

Hair Salon

Haare! Sie werden geflochten, rasiert, gefärbt, sie werden grau, fallen aus und wachsen nach. Sie haben eine elementare symbolische Funktion für das Kulturverständnis der Menschen. Es geht um Schönheit, Geschlecht, Politik, Zugehörigkeit, Magie, Erotik, das Leben und den Tod.

Wann: Do, 11. März 2021 - Di, 13. April 2021, täglich von 8:00 - 18:00 Uhr

Wo: Afro-Asiatisches Institut Graz, Ql-Galerie, Leechgasse 24, 8010 Graz

Finissage: Aufgrund der derzeitigen Covid-Situation ist es leider nicht möglich die geplante Finissage durchzuführen.

© Kristina Stocker

Im Zeitraum von eineinhalb Jahren wurde in Workshops mit Studierenden, Migrant*innen, Interessierten und Künstler*innen zum Thema Haare in verschiedenen Kulturkreisen gearbeitet.

Die Workshopteilnehmer*innen haben sich kreativ dem Thema gewidmet, Geschichten, Ideen und Erinnerungen gesammelt und künstlerisch bearbeitet. Ergänzt wird die Ausstellung durch Beiträge von Künstler*innen aus der regionalen Kunstszene. Die entstandenen Werke laden zu einer Auseinandersetzung mit den vielfältigen Perspektiven ein und machen Bezüge zu kulturellen und gesellschaftspolitischen Themen sichtbar.


Mit:

Muhammad Abdul Wahid, Wesam Abo Shash, Ghadir Alomar, Lukas von Berg, Kateřina Černá, Mercy Dorcas Otieno, Mina Ennakami, Abiona Esther Ojo, Andrea Fischer, Torben Folger, Milana Giloyan, Heidrun Gollesch, Jonas Grundnig, Salem Hadid, Pamir Harvey, Abelina Holzer, Nigar Hosseini, Michaela Huber, Sylvia Hurynowicz, Ubah Jama, Scott Klein, Juliann Knaus, Kyungrim Lim Jang, Madeleine Lissy, Mirko Marić, Alexandra Marics, Sima Rahimi, Birgit Schillhuber, Barbara Schmid, Kristina Stocker, Huda Takriti, Evelyn Tschernko

Kuratiert und organisiert von Evelyn Tschernko und Kristina Stocker


Bitte beachten Sie die Covid-Sicherheitsvorschriften vor Ort!

Ein Projekt des Afro-Asiatischen Instituts in Kooperation mit dem KUNSTLABOR Graz von uniT

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen