Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Ausstellung

Kachara: Waste Awareness Exhibition

Ausstellung

D0, 06. 02. 2020 - Mi, 26. 02. 2020

Haben Sie sich schon Mal überlegt, wo wir unseren Müll verstauen könnten, wenn es plötzlich kein Entsorgungssystem mehr gäbe? Genau: unter den Teppich kehren wird schwieriger bei dem Volumen von fast einem Grazer Uhrturm täglich!

© Andrés Castiblanco

Mit dem globalen Anstieg an konsumierten Gütern und Ressourcen wächst nicht nur das Geschäft, sondern auch die damit einhergehenden Müllberge. Knapp 500 Kg produziert ein Jeder in Österreich jährlich. Es wird vermehrt von einer Wegwerfgesellschaft gesprochen, wenigen ist jedoch bewusst wo diese Tonnen an Müll landen und welche Folgen sie mit sich bringen.

"Müll ist Kunst – tsnuK tsi llüM": einfach Mal etwas anders will eine Gruppe motivierter Studenten, nämlich auf dieses brisante Thema aufmerksam machen! Tauchen Sie ein in die verschiedenen Facetten und Blickwinkel unserer Künstler, die sich kreativ der Materie annehmen, und lassen Sie sich überraschen, wenn der Müll aus dem Blickwinkel der Kunst genauer unter die Lupe genommen wird!

zurück

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 06.02.2020, 19:00 Uhr

Bis 26.02.2020, Täglich 08:00–20:00 Uhr

Wo: Afro-Asiatisches Institut, Foyer im Keller, Leechgasse 24, Graz

Kachara ist eine Ausstellung organisiert von internationalen Studierenden aus dem Joint Master in Nachhaltiger Entwicklung im Rahmen einer Lehrveranstaltung.

Kontakt:

Email: kacharaexhibition@gmail.com

Facebook

Nachlese


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen