Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Lesung und Gespräch mit Tsitsi Dangarembga

Am 23. Oktober 2025 hat uns die Schriftstellerin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga aus Simbabwe bei ihrer Lesung einen spannenden Einblick in ihre Trilogie "Tambudzai-Trilogie" gegeben und ist auf einige tiefgründige Fragen zu ihren Werken eingegangen.

zu den Bildern: Am 23. Oktober 2025 hat uns die...

Tag der Religionen 2025

Am 19. Oktober 2025 fand der diesjährige Tag der Religionen statt. Ein Tag an dem die Vertreter:innen der verschiedenen Religionsgemeinschaften in Graz zusammen kamen und einen Einblick für Besucher:innen in deren Einrichtungen gewährten. 

Im Grazer Volksgarten feierten wir gemeinsam den Abschluss des Tages mit gemütlicher Kulisse, Musik und Buffet.

zu den Bildern: Am 19. Oktober 2025 fand der...

Vortrag der Palästinenserin Sumaya Farhat Naser

Am 13. Oktober 2025 nahm uns Sumaya Farhat Naser in ihrem Vortrag auf eine Reise in ihre Heimat, Palästina mit. Sie ging auf die erschütternde Lage in der Region ein, sprach jedoch von Hoffnung, Versöhnung und den Glauben an ein friedliches Miteinander.

zu den Bildern: Am 13. Oktober 2025 nahm uns...

Lesung und Gespräch mit Christoph Ransmayr

Am 9. Oktober war der österreichische Schriftsteller Christoph Ransmayr anlässlich des Semesterauftakts 2025/26 bei uns im Quartier Leech zu Besuch. Er las im Rahmen des Jahresthemas "auf.bruch" exemplarische Passagen aus seinem Werk "Atlas eines ängstlichen Mannes vor".

zu den Bildern: Am 9. Oktober war der...

QL-Herbstfest & Kleidertauschbörse

Am 3. Oktober 2025 feierten wir anlässlich des Semesterstarts 2025/26 das Herbstfest im Quatier Leech. Am selben Tag, veranstalteten wir gemeinsam mit Südwind untertags eine Kleidertauschbörse.

zu den Bildern: Am 3. Oktober 2025 feierten wir...

Globo Dinner

Beim interaktiven "Globo Dinner", einem "kulinarischem Event mit Vortrag und Erfahrungseffekt" konnten globale Ungleichheiten hautnah erlebt werden.

Am 18. Juni 2025 verwandelte sich nämlich die Mensa des Prandia Augustinum die Welt in "Globo" einem Dorf mit 100 Einwohner:innen.

Ein war ein Experiment und ein Abend voller Denkanstöße, Geschmackerlebnisse und spannenden neuen Perspektiven mit Referenten Ass.Prof. Dr. Andreas Exenberger (UNI Innsbruck / Team Globo). 

Eine Veranstaltung von Afro-Asiatisches Institut Graz in Kooperation mit teamGlobo und Prandia Augustinum

zu den Bildern: Beim interaktiven "Globo...

Nach dem Sturz Assads: Syrien – eine Analyse

Was bleibt nach dem Sturz des Assad-Regimes? Nahost-Experte Markus Schauta berichtete am Mi, 09.04.2025 von seinen aktuellen Recherchen in Syrien. Er beleuchtete die neuen Machtverhältnisse und analysierte die Herausforderungen des Landes.

zu den Bildern: Was bleibt nach dem Sturz des...
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen