Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Konferenz

Friedensarbeit in Zeiten der Klimakrise

Von MI, 23. April bis FR, 25. April 2025 findet in Graz am Afro-Asiatischen Institut und im Theater im Bahnhof die Jahreskonferenz des
Netzwerks für Friedensforschung und Konfliktbearbeitung in Österreich (NEFKÖ) mit dem Titel „Friedensarbeit in Zeiten der Klimakrise“ statt.

 

mehr: Friedensarbeit in Zeiten der Klimakrise
Analyse & Gespräch

Nach dem Sturz Assads: Syrien – eine Analyse

Was bleibt nach dem Sturz des Assad-Regimes? Nahost-Experte Markus Schauta berichtet am Mi, 09.04.2025 von seinen aktuellen Recherchen in Syrien, beleuchtet die neuen Machtverhältnisse und analysiert die Herausforderungen des Landes.

mehr: Nach dem Sturz Assads: Syrien – eine Analyse
Kochworkshop

Bitte zu Tisch – Kuba

Am Mo. 07.04.2025 nimmt uns Aurora Díaz Valdivia auf eine kulinarische Reise durch Kuba mit.

mehr: Bitte zu Tisch – Kuba
Jodelworkshop / IKU-Musikstammtisch

Jodeln und Musik aus aller Welt

Di, 18.03.2025, ab 18:00 Uhr   –

Jodeln macht glücklich! Gstanzlsingen und Tanzbeinschwingen sowieso!

 

mehr: Jodeln und Musik aus aller Welt
Stadtspaziergang

Koloniale Verstrickungen in Graz

Entdecke die kolonialen Spuren in Graz am 16.03.2025! Im Rahmen der Österreichischen Antirassismus.Tage werden beim Spaziergang koloniale Verstrickungen, rassistische Symbole und neokoloniale Kontinuitäten beleuchtet. Gemeinsam erkunden wir Orte, die uns mehr über Vergangenheit und Gegenwart erzählen.

mehr: Koloniale Verstrickungen in Graz
Kunst im öffentlichen Raum

trans-MIR*-grazion

Ein Friedensszeichen wandert durch die Stadt und macht um den Jahreswechsel am Campus des Quartier Leech im Uni-Viertel halt. Dort wird es in dem bewusst interkulturell und interreligiös geprägten Umfeld von Katholischer Hochschulgemeinde und Afro-Asiatischem Institut vor dem Café Global in der Leechgasse aufgestellt, um sichtbar ein hoffentlich friedlicheres Jahr 2025 einzuleuchten.

mehr: trans-MIR*-grazion
Kabarett

Hoffnungslos, aber nicht ernst

Alfred Jokesch und Josef Promitzer bringen am 08.03.2025 humorvolle Schärfe in das Thema Klima und Kirche. Auf eine satirische Reise durch heiße Themen, bei der der Schmäh nicht zu kurz kommt. Fahrrad statt Auto, vegetarisches Jausenbrot und ein Lachen, das für einen guten Zweck sorgt!

mehr: Hoffnungslos, aber nicht ernst
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 69
  • Seite 70
  • Seite 71
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen