Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Symposium

Krieg und militärische Bedrohung: Gibt es friedliche Lösungen?

Symposium der "Grazer Initiative für Frieden und Neutralität" am Menschenrechtstag, 10.12.2024, ab 18:00 Uhr mit Stephanie FENKART, Gerald KARNER, August PRADETTO, Thomas ROITHNER; moderiert von Renata SCHMIDTKUNZ in der Arbeiterkammer Graz.

mehr: Krieg und militärische Bedrohung: Gibt es friedliche Lösungen?
student_line

Literatur und Musik

Tauche ein in eine einzigartige Verbindung von deutscher Prosa und Live-Musik. Genieße ausgewählte Werke von Rainer Maria Rilke u.a. sowie beeindruckende Übersetzungen weniger bekannter Autoren, präsentiert von Volodymyr Lavrynenko (Violine & Lesung) und Oleksii Kanke (Klavier).

mehr: Literatur und Musik
Interreligiös

"Religionen - Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor?" hybrid

AUSGEBUCHT - Teilnahme via Livestream möglich! Die diesjährige Interreligiöse Fachtagung findet unter dem Titel: "Religionen - Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor" vom 19.-20.11.2024 im Grazer Rathaus statt.

ACHTUNG: Die Interreligiöse Fachtagung „Religionen – Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor?“ ist komplett ausgebucht. Um dennoch allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Vorträge zu verfolgen, wird die Veranstaltung online übertragen. Sie können die Tagung live unter folgendem Link mitverfolgen: https://graz.at/videos.

mehr: "Religionen - Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor?" hybrid
Konzert

Performing the Sĕrat Cĕnthini

Am Fr, 15.11.2024 wird im Minoritensaal als Abschluss eines Symposiums des Instituts für Ethnomusikologie (KUG)  das javanische Manuskript Sĕrat Cĕnthini (19. Jh.) aufgeführt - Eintritt frei, Kartenreservierung notwendig!

mehr: Performing the Sĕrat Cĕnthini
Symposium & Workshops

Performing the Sĕrat Cĕnthini

Vom Do, 14. bis Fr, 15.11.2024 finden Workshops und ein Symposium zum javanischen Manuskript Sĕrat Cĕnthini statt, um Facetten seiner reichhaltigen religiösen, ethnologischen und künstlerischen Bedeutungen zu beleuchten, bevor es am Freitagabend im Minoritensaal als Konzert aufgeführt wird.

mehr: Performing the Sĕrat Cĕnthini
Indischer Tanz

SPIRIT OF INDIA

Eine zeitgenössisch-klassische Choreographie verschiedener indischer Tanzstile erwartet uns am Mittwoch, 13.11.2024. Mit mythischen Geschichten aus dem alten Indien, präsentiert von Guru Monalisa Ghosh und ihrer Gruppe "Kalajyoti" aus Kalkutta.

 

 

mehr: SPIRIT OF INDIA
Performance

Poetry Slam for Future - Mensch sein im (Klima-)Wandel

Am Dienstag, 12.11.2024  machen sich Künstler:innen und Aktivist:innen Gedanken mit starken Texten über die brennende Klima-Ungerechtigkeit.

mehr: Poetry Slam for Future - Mensch sein im (Klima-)Wandel
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 69
  • Seite 70
  • Seite 71
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen