Im SDG Dialogforum "Jugendbeteiligung im Post-Agenda-2030 Prozess" am FR,17.10.2025, 14:30 Uhr im AAI Graz diskutieren Expert:innen wie Junge Menschen ihre Zukunft gestalten wollen und was es braucht um ihre Stimmen gehört werden.
Die Zerschlagung der US-Entwicklungsbehörde USAID durch die Regierung Trump und die Schwächung der internationalen Zusammenarbeit zeigen: Die Globale Entwicklungspolitik steckt in einer tiefen Krise. Auch in Europa kürzen viele Regierungen drastisch bei der Armutsbekämpfung, während sie gleichzeitig massiv in Aufrüstung und Migrationsabwehr investieren.
Vortrag und Talk mit der Friedensaktivistin Sumaya Farhat-Naser am MO, 13.10.2025
„Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Zerstörung der Häuser und der Infrastruktur beraubt die Lebensgrundlage und führt zur Vertreibung. Wie schaffen es Menschen, zu überleben, bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivenlosigkeit?“ Diese Frage stellt sich die mehrfach ausgezeichnete Friedenspädagogin und Autorin Sumaya Farhat-Naser.
Lesung und Gespräch mit Christoph Ransmayr sowie prämierten Schüler:innengedichten am DO, 09.10.2025 anlässlich des Semesterauftaktes des AAI und der KHG zum QL-Jahresthema "auf.bruch".
Am FR, 03.10.2025 findet anlässlich des Semesterstarts 2025/26 am Campus des Quartier Leech ein Herbstfest statt. Mit Livebands, Spielen, Community Aktionen, Südwind-Kleidertauschbörse! Für Essen & Trinken ist gesorgt!
Im Rahmen des QL-Studierendenfestes am FR, 03.10.2025 am Gelände des Quartier Leechs veranstaltet Südwind gemeinsam mit dem Afro-Asiatischen Institut einen Kleidertausch, um auf die Arbeitsbedingungen in der globalen Bekleidungsindustrie hinzuweisen.
Am 15. September 2025 laden wir herzlich zu einem besonderen Koch-Workshop ins Café Global ein. Von 17:00 bis 21:00 Uhr haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, einen Einblick in den Hinduismus zu erhalten und dabei die enge Verbindung zwischen Religion, Alltag und Ernährung kennenzulernen.