Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

„Geschlechtergerechtigkeit und der Buddhismus in Europa: Eine Standortbestimmung“

Ein Vortrag mit Gast-Prof. Dr.in Carola Roloff und eine Diskussion mit Dr.in Irina Karamarkovic, bei welchen die Komplexität von Geschlechtergerechtigkeit im Euro-Buddhismus beleuchtet wurde.

Mehr Informationen

zu den Bildern: Ein Vortrag mit Gast-Prof....

Interreligiöse Fachtagung 2023 "Horizonte und Wirklichkeiten"

10 Jahre Grazer Erklärung zum interreligiösen Dialog waren der feierliche Anlass für eine zweitägige interreligiöse Fachtagung „Horizonte und Wirklichkeiten. Interreligiöses Zusammenleben im städtischen Raum“ am 07.-08. November im Grazer Rathaus.

Mehr Informationen

zu den Bildern: 10 Jahre Grazer Erklärung zum...

Das Archiv der Vordenkerinnen

Archive of a Sudanese Nomad

Who can be this Sudanese Nomad?

This very personal archive belongs to the sudanese writer and current city writer of Graz, Abedlaziz Barka Sakin.

He was born in Kassala, in the eastern part of Sudan.

Because of his literature he had to leave his homeland.

So he became a traveller here in Europe.

He is a great storyteller and a very sensitive observer. 

Mehr Informationen

zu den Bildern: Archive of a Sudanese Nomad Who...

Das Archiv der Vordenkerinnen

#0803 | *Archiv der Vordenkerinnen* | alles, außer gewöhnlich

Aus Anlass des internationalen Weltfrauentages am 8. März waren Arbeiten außergewöhnlicher Frauen im wahrsten Sinne des Wortes in die Auslage unserer Erkerfensters im Afro-Asiatischen Institut Graz ausgestellt.

Mehr Informationen

zu den Bildern: #0803 | *Archiv der...

Das Archiv der kleinen Leidenschaften

„Jeder Mensch ist ein Künstler“, postulierte Joseph Beuys. Weil jeder Mensch sich für etwas begeistern kann, sich an etwas erfreuen kann, sei es auf den ersten Blick auch noch so klein und unscheinbar. Man kann diese Freude und Begeisterung, diese Leidenschaft, auch Leben nennen.

Mehr Informationen 

zu den Bildern: „Jeder Mensch ist ein...

BEI DEN BAHÁ’I

Die Steirischen Adventkonzerte machten am FR 9. Dezember 2022 Station im AAI Graz. Bei dem "Fest der Religionen – bei den Bahá’i" trat ein Chor der Baháí unter der Leitung von Nadine Reyhani auf. Danach brachten die Sängerin Thamires Tannous, der Gitarrist Michi Ruzitschka und Schlagwerker Luís Oliveira brasilianische Klänge in das winterliche Graz.

zu den Bildern: Die Steirischen Adventkonzerte...

#AKZEPT_dance

Mit guten Vibes gegen Diskriminierung

Videopremiere und Präsentation der Augmented Reality-Plakatkampagne #AKZEPT_dance in Graz rund um den Menschenrechtstag am 2.12.2022 im AAI Graz mit The Cake Escape und Ankünder als Zeichen gegen Diskriminierung. 

 

zu den Bildern: Mit guten Vibes gegen...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen