In diesem Dokumentarfilm wird der ungeklärte Mord an Macarena Valdés, einer Mapuche-Frau, mit Hilfe ihres Partners Ruben Collio, aus der sozialpolitischen Perspektive aufgearbeitet. Den Tod von Macarena Valdés bezeichnen einige Medien in Chile als den ersten unternehmerischen Femizid.
Der Film wird mit deutschen Untertiteln gezeigt . Im Anschluss an die Filmpremiere gibt es eine Diskussion mit dem Regisseur Carlos Morales.
Das Thema Fleisch spaltet die Gesellschaft und wirft Fragen auf: Darf man mit Genuss Fleisch essen und ist das gesund? Was bedeutet das für Landwirte und Tiere? Wie wirkt sich unser hoher Fleischverbrauch global aus? Ist er mit Klimaschutz und Menschenrechten vereinbar? Soll man doch besser vegetarisch leben – oder sogar vegan?