Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Lisa Reiter: BEING

Installation am Campus

ab Di, 07. 07. 2020

Die Künstlerin Lisa Reiter lädt zum An- und Innehalten ein. Die Installation  soll für einen Moment die Aufmerksamkeit auf das lenken, was sich in den letzten Jahrzehnten in der Frauen*bewegung schon entwickelt hat, aber auch auf das, was es noch zu verändern gilt. Lisa Reiter transformiert den Campus des Afro-Asiatischen Instituts zu einem Garten, in dem es bereits ein paar Früchte zu ernten gibt und viele andere noch reifen werden.

mehr: Lisa Reiter: BEING

Lieder aus der Heimat: Mach mit!

Interkultureller Musikstammtisch

Di, 30. 06. 2020

Dieser Interkulturelle Musikstammtisch stand unter dem Motto "Lieder aus der Heimat". Workshopleiter war unter anderem Juan Carlos Sungurlian.

mehr: Lieder aus der Heimat: Mach mit!

Der etwas andere Stadtspaziergang

Stadtspaziergang

Fr, 03. 07. 2020

Auf den Spuren von nachhaltigen Lebensmitteln spazierten wir durch Graz und entdeckten Globale Aspekte und lokale Alternativen unseres täglichen Lebensmittelkonsums.

Konsum ist weltumspannend: Produkte unseres täglichen Lebens wie Lebensmittel und Bekleidung werden meist im Globalen Süden produziert und im Globalen Norden konsumiert. Um den "roten Faden" dieser Konsumgüter nicht zu verlieren, begeben wir uns auf Spurensuche in der steirischen Landeshauptstadt.

mehr: Der etwas andere Stadtspaziergang

Kräuter im Glas

Kräuterwanderung mit Kochworkshop

Mo, 22. 06. 2020

Wildpflanzen waren über Jahrhunderte immer ein Teil unserer Ernährung. Mit der Industrialisierung der Lebensmittelproduktion ist viel von diesem Wissen verloren gegangen und gleichzeitig ist die Abhängigkeit von großen Lebensmittel-Firmen gewachsen. Das Wissen über Kräuter und essbare Wildpflanzen öffnet uns den Zugang zu einer vielseitigen und abwechslungsreichen Ernährung.

mehr: Kräuter im Glas

Wie Taiwan Corona trotzt

Vortrag mit Publikumsdialog

D0, 18. 06. 2020

Die Pazifikinsel Taiwan ist rund zwei Drittel kleiner als Österreich und mit einer Einwohnerzahl von 24 Millionen dicht bevölkert. Laut Prognosen hätte Taiwan nach China die Region mit den meisten Corona-Fällen sein müssen. Nichts dergleichen ist passiert: Taiwan zählt gerade einmal 441 bestätigte Infizierte und 7 Corona-Todesfälle.

mehr: Wie Taiwan Corona trotzt

Bitte zu Tisch: Taiwan

Kochworkshop

Mo, 15. 06. 2020

Der Legende nach sollen portugiesische Seefahrer im 16. Jahrhundert beim Anblick der Pazifikinsel begeistert „Ilha Formosa“ ausgerufen haben. Der tropische Inselstaat weist eine komplexe und zugleich faszinierende Geschichte auf: Austronesische, europäische, (süd-) chinesische und japanische Einflüsse sind in der kleinen Demokratie gegenwärtig.

mehr: Bitte zu Tisch: Taiwan
Ausstellung

Die geraubten Mädchen

Fotoausstellung

Fr, 15. 05. 2020 - Di, 07. 07. 2020

Der weit gereiste Fotograf Andy Spyra wurde für seine Arbeiten international mehrfach ausgezeichnet. Er begleitete den deutschen Autor und Journalisten Wolfgang Bauer fotografisch durch Nigeria. Die Erzählungen und Schicksale der unter der Terrormiliz Boko Haram leidenden Bevölkerung protokollierte Bauer in eindringlicher Weise in seinem Buch „Die geraubten Mädchen. Boko Haram und der Terror im Herzen Afrikas“.

mehr: Die geraubten Mädchen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • ...
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen