Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Living Quarters in the Theresienstadt Ghetto (1942)

Teaching the Holocaust Today

Di, 06. 11. 2018

Progressive Methodology of Ideas, Frameworks & Data Workshop, November 6th

mehr: Teaching the Holocaust Today

Mittika kommt nach Graz

Mo, 05. 11. 2018

Smriti Kohli kocht mit uns indisch am 5. November im Café Global

mehr: Mittika kommt nach Graz

Silas

Fri, 2. 11. 2018

No More Business as Usual When they tear down the trees and strip the land, they tear down our people and strip away their lives. 2nd November - Forum Stadtpark

mehr: Silas

Die Toten in die Kiste und die Lebenden zum Fest

Mi, 31. 10. 2018  &  Do, 1. 11. 2018

Zeremonie der Worte V. Ein Erzähltheater, am 31. Oktober und 1. November, in spanischer Sprache mit deutscher Einführung vor einem mesoamerikanischen Totenaltar

mehr: Die Toten in die Kiste und die Lebenden zum Fest

Brot und Geschichten

Sa, 27. 10. 2018

Am 27. Oktober gibt es mexikanische Küche zum Totentag

mehr: Brot und Geschichten

SPIELREGELN DER GESELLSCHAFT(EN)

Do, 18. 10. 2018 - So, 21. 10. 2018

Wer sich kennt, ist sich nicht fremd. Ein Theaterworkshop zum besseren Verständnis. Von 18. bis 21. Oktober

mehr: SPIELREGELN DER GESELLSCHAFT(EN)

Friede wächst nicht von allein. Gemeinsam Zeichen setzen

Mi, 17. 10. 2018

Zeigen wir uns solidarisch mit jenen, die fernab von Frieden leben müssen! Stärken wir das Bewusstsein für die Notwendigkeit friedlichen Zusammenlebens!

mehr: Friede wächst nicht von allein. Gemeinsam Zeichen setzen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • ...
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen