Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Immerwährender Kalender

JEDER TAG IST TAG DER MENSCHENRECHTE

HURRA! Der AAI-Menschenrechtskalender ist da!!!

15+1 herausragende Menschen und köstliche Rezepte rund um die Welt

mehr: JEDER TAG IST TAG DER MENSCHENRECHTE
Zivildiener gesucht

Dein Zivildienst am AAI Graz!

Jedes Jahr freuen wir uns am AAI Graz einen Zivildiener begrüßen zu dürfen. Als "Zivi" wirst Du Teil unseres Teams und wir bereichern einander und lernen gegenseitig dazu. 

mehr: Dein Zivildienst am AAI Graz!
zum nachlesen

Jahresbericht 2020/2021

Der diesjährige JAHRESBERICHT DES AFRO-ASIATISCHEN INSTITUTS GRAZ (2020/2021) liefert    wieder einen kleinen Einblick in die Arbeitsbereiche des „Afro“, wie unsere Institution auch liebevoll genannt wird.

mehr: Jahresbericht 2020/2021
Gerecht leben - Fleisch fasten

Fastenschale 2022 - AUSVERKAUFT!

Fasten schärft die Sinne und inspiriert unsere Haltung zu Lebensmittel. Die hochwertige Keramik unterstreicht in ihrer reduzierten Form die Bedeutung dessen, was wir essen. Wir wählen bewusst Nahrungsmittel nach ökologischen, regionalen und fairen Kriterien.

Die Schale gibt dieser Haltung eine Form.

mehr: Fastenschale 2022 - AUSVERKAUFT!
#AKZEPT_dance

Diversity.Equality.Unity

Awareness Kampagne gegen Diskriminierung und Rassissmus mit THE CAKE ESCAPE rund um den Menschenrechtstag am 10. Dezember 2021

mehr: Diversity.Equality.Unity
Online Petition

Amazonien retten

Der Raubbau im Amazonasgebiet ist im vollen Gang, der brasilianische Regenwald brennt oder wird abgeholzt.

mehr: Amazonien retten

DIVERSITY - EQUALITY - UNITY

Wandgestaltung Kaifassade – Hauptbrücke Graz

THE CAKE ESCAPE und das AAI-Graz luden am 15. Juli zur Präsentation der Wandgestaltung beim Citypeach. Für gute Stimmung sorgte die Grrrls DJ Crew und eine Dance-Performance von ALL AUT fe.males

Neben der Präsentation der Wandgestaltung fand auch die exklusive Premiere des ersten Songs der Cake Escaper statt.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

DIVERSITY. EQUALITY. UNITY.

Mit diesen drei Wörtern wird Awareness für das Thema Antidiskriminierung geschaffen – auf 110m² Kaifassade der Wand linksläufig der Mur. Im Rahmen des Projektes THE CAKE ESCAPE wurde so das Grazer Stadtbild um ein weiteres Zeichen gegen Diskriminierung ergänzt und Teil des ersten Musikvideos der Cake Escaper.

THE CAKE ESCAPE ist eine virtuelle Girlgroup bestehend aus fünf animierten Mitgliedern. Mit feministischen und antirassistischen Texten singt die Band auf Deutsch und Englisch für Gleichberechtigung und Gleichstellung.

mehr: DIVERSITY - EQUALITY - UNITY
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen