Es war eine bunte Mischung von gut gelaunten Menschen, die am Abend des 4. April der Einladung der Islamischen Religionsgemeinde Steiermark (IRG) zur Teilnahme an einem interreligiösen Iftar gefolgt waren.
Die Initiative „Gerecht leben – Fleisch fasten“ ist ein starkes Zeichen der Solidarität mit der ungeteilten Würde aller Menschen weltweit und ein Beitrag zum Schutz der Schöpfung.
Mit den Worten: „Wenn ihr nicht wollt, dass Religion ein Teil des Problems ist, müsst ihr Religion zum Teil der Lösung machen“, eröffnete Botschafter Christoph Thun-Hohenstein (Bundesministerium Europäische und internationale Angelegenheiten) am 05. Februar 2024 die Feierlichkeiten zum internationalen Tag der menschlichen Geschwisterlichkeit in der Sky Lounge der Universität Wien.
Fest- und Feiertage aber auch besondere Zeiten, wie etwa das Fasten prägen das Jahr in jeder Religions- und Bekenntnisgemeinschaft. Um mehr Bewusstsein dafür zu schaffen, bieten wir seit 2018 in digitaler und gedruckter Form einen multireligiösen Kalender mit religiösen, traditionellen und staatlichen Feiertagen sowie internationalen Gedächtnistagen an.