Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Nachlese

Religionen – Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor?

Interreligiöse Fachtagung im Grazer Rathaus

 

Unter dem Titel "Religionen - Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor" versammelten sich im Grazer Rathaus am 19. und 20. November 2024 Wissenschaftler*innen, Religionsvertreter*innen und zahlreiche Interessierte zur jährlichen Fachtagung, die das Projekt ComUnitySpirit des Afro-Asiatischen Instituts Graz in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum durchführt.

mehr: Religionen – Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor?
Übergabe der 'Erklärung zum Erhalt des Friedens' von Vertreterinnen des Interreligiösen Beirats an Bürgermeisterin Elke Kahr
Interreligiöser Beirat

Statement zum Erhalt des Friedens

Im Rahmen der Interreligiösen Fachtagung "Religionen - Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor?" überreichten am 19. November 2024 Vertreter:innen von Grazer Religionsgemeinschaften an Bürgermeisterin Elke Kahr das gemeinsam erarbeitete Statement "Erklärung zum Erhalt des Friedens"*.

mehr: Statement zum Erhalt des Friedens
Interreligiös

Das war der "Tag der Religionen"

Am Sonntag, dem 22. September 2024, fand in Graz der erste „Tag der Religionen“ statt, ein Ereignis, das die Stadt in ein Zentrum des interreligiösen Dialogs verwandelte.

mehr: Das war der "Tag der Religionen"
Interreligiös

Tag der Religionen am 22. September: Gemeinsam für Solidarität und Frieden

Erstmals wird in Graz ein „Tag der Religionen“ stattfinden, und zwar am Sonntag, 22. September.

mehr: Tag der Religionen am 22. September: Gemeinsam für Solidarität und Frieden
Fest

60 Jahre Afro-Asiatisches Institut Graz & „AKZEPT_dance: Fest der Menschenrechte“

Das Afro-Asiatische Institut Graz begeht mit einem Festakt sein 60-Jahr-Jubiläum, zu dem wir herzlich einladen!

mehr: 60 Jahre Afro-Asiatisches Institut Graz & „AKZEPT_dance: Fest der Menschenrechte“
Interreligiös

Gemeinsam Fasten brechen

Gemeinsam Fasten brechen

Es war eine bunte Mischung von gut gelaunten Menschen, die am Abend des 4. April der Einladung der Islamischen Religionsgemeinde Steiermark (IRG) zur Teilnahme an einem interreligiösen Iftar gefolgt waren.

mehr: Gemeinsam Fasten brechen
Nachhaltigkeit

Gerecht leben - Fleisch fasten

Die Initiative „Gerecht leben – Fleisch fasten“ ist ein starkes Zeichen der Solidarität mit der ungeteilten Würde aller Menschen weltweit und ein Beitrag zum Schutz der Schöpfung.

mehr: Gerecht leben - Fleisch fasten
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen