Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Internationaler Frauentag #Bündnis0803

STICK IT!

BLACK FEMINISM

Angela Davis

born 1944, Alabama, USA

Scholar, author, activist, world leader for Black Feminism movements and Civil/Human Rights struggles. She was involved in various causes around class and gender, including the second-wave feminist movement, and the Black Panther Party. Professor emerita at the University of California/ History of Consciousness Department, and a former director of the university's Feminist Studies Department. She keeps inspiring feminist struggles worldwide.

 

Lélia Gonzalez

1935-1994, Brazil

Brazilian intellectual, politician, professor, anthropologist. Leila is one of the first voices to point out the intersectionality of systems of oppression. She inspired many generations of Black Feminists, including Angela Davis. She founded the Black Movement of Brazil, Research Institute of Black Cultures (Instituto de Pesquisas das Culturas Negras, IPCN), the Black Women's Collective – N'Zinga and the Olodum.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Audre Lorde

born 1934 - 1992 USA

Self-described as „black, lesbian, mother, warrior, poet“, was a pioneer for black lesbians everywhere. Her poems and prose largely deal with issues related to civil rights, feminism, lesbianism, illness and disability, and the exploration of black female identity. Your Silence Will Not Protect You” is a posthumous collection of essays, speeches, and poems published in 2017.

 

Marielle Franco

1979-2018, Favela da Maré, Rio de Janeiro, Brazil

Politician, sociologist, activist, local leader for Black Feminism and Human Rights. As Audre Lorde, also a black, lesbian, mother, warrior and an enormous power of inspiration for the so-called “Women of the Periphery” in Brazil, By out-speaking critic of police brutality and extrajudicial killings in the slums and peripheries of Rio de Janeiro, she was brutally murdered. This occurred right after her speech on „Black Youngsters Moving [Power] Structures“. She became the symbol of Black feminism and intersectional struggles in Brazil and worldwide Her murder is still unsolved.

Maya Angelou

1928-2014, Missouri, USA

American poet, memoirist and civil rights activist. She published several books of poetry, plays, movies, and television shows over 50 years. She received dozens of awards and more than 50 honorary degrees. She was active in the Civil Rights Movement and worked with Martin Luther King Jr. and Malcolm X. Her autobiography “I Know Why the Caged Bird Sings” was published in 1969 and it is still a source of inspiration and empowerment for women to speak out.

mehr: STICK IT!
Detail der Ausstellung „Census“ des Künstlerkollektivs Some Designers am AAI Graz, 2018
Statement

Frieden und Solidarität – hier wie dort.

Wir, die Mitarbeiter:innen des Afro-Asiatischen Instituts Graz, sind uns bewusst, dass Frieden weltweit die einzige Option ist. Sei es in Europa, in Asien, Lateinamerika oder in Afrika, wo durch Konflikte verschiedenster Art Menschen zu Schaden kommen.

mehr: Frieden und Solidarität – hier wie dort.
Bündnis #0803

Frauen*märz 2022

Für einen in der gesamten Steiermark sichtbaren Frauen*märz 2022 ist ein breites und vielfältiges Bündnis von Frauen*Organisationen, Kulturinstitutionen, Vereinen und Veranstalter*innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen verantwortlich.

mehr: Frauen*märz 2022
Multireligiöser Kalender

UNSER MULTIRELIGIÖSER KALENDER 2022!

Der multireligiöse Wandkalender 2022 liegt, wie auch schon in den letzten Jahren, am Afro-Asiatischen Institut Graz zur kontaktlosen Abholung im Eingangsbereich bereit!

mehr: UNSER MULTIRELIGIÖSER KALENDER 2022!
Immerwährender Kalender

JEDER TAG IST TAG DER MENSCHENRECHTE

HURRA! Der AAI-Menschenrechtskalender ist da!!!

15+1 herausragende Menschen und köstliche Rezepte rund um die Welt

mehr: JEDER TAG IST TAG DER MENSCHENRECHTE
Zivildiener gesucht

Dein Zivildienst am AAI Graz!

Jedes Jahr freuen wir uns am AAI Graz einen Zivildiener begrüßen zu dürfen. Als "Zivi" wirst Du Teil unseres Teams und wir bereichern einander und lernen gegenseitig dazu. 

mehr: Dein Zivildienst am AAI Graz!
zum nachlesen

Jahresbericht 2020/2021

Der diesjährige JAHRESBERICHT DES AFRO-ASIATISCHEN INSTITUTS GRAZ (2020/2021) liefert    wieder einen kleinen Einblick in die Arbeitsbereiche des „Afro“, wie unsere Institution auch liebevoll genannt wird.

mehr: Jahresbericht 2020/2021
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen