Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Interkultureller Musikstammtisch

Music from all over the world

MO, 27.02.2023 – Im Mittelpunkt des ersten interkulturellen Musikstammtisches im Neuen Jahr stehen traditionelle aber auch moderne Lieder aus aller Welt.

mehr: Music from all over the world
Ausstellung

La Mur - sieben polyphonische Kompositionen zur Häutung

DO, 01.12.2022 bis MI, 15.02.2023 – Die Ausstellung "La Mur –  sieben polyphonische Kompositionen zur Häutung" ist konzipiert als Raum-Klang-Komposition, einer Art von audiovisueller Collage. Eröffnet wird sie am 1. Dezember 2022. 

mehr: La Mur - sieben polyphonische Kompositionen zur Häutung
Online

Inter.Reading Book Club

The  Inter.Reading Book Club is a book club open for everyone, this is why we called it `Inter´.Reading:

  • Inter.Generational
  • Inter.Disciplinary
  • Inter.National

We invite readers of all ages, from all disciplines and professions, and from all around the globe to join our group of passionate readers for regular meetings and discussions!

If you are interested, please contact: dagmar.wallenstorfer@uni-graz.at 

mehr: Inter.Reading Book Club
Diskussion

Tea & Talk - Interreligiöser Austausch

Die erste Ausgabe der interreligiösen Dialoggruppe "Tea and Talk" im Jahr 2023 lädt am 25. Jänner zu einem spannenden Austausch bei einer gemütlichen Tasse Tee ein.

mehr: Tea & Talk - Interreligiöser Austausch
Gastvortrag

Peter G. Kirchschläger: "Menschenrechte und Frieden"

Gastvortrag am DI 24. Jänner 2023  von   Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
(Institut für Sozialethik, Universität Luzern) im Rahmen der Vortragsreihe "Ethik des Friedens" des Instituts für Ethik und Gesellschaftslehre der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz in Kooperation mit KHG und AAI.

mehr: Peter G. Kirchschläger: "Menschenrechte und Frieden"
Gastvortrag

Angela Kallhoff: "Klimagerechtigkeit: Grundlegend für den politischen Frieden?"

Gastvortrag am   MI  18. Jänner 2023 von Univ-Prof.in Dr.in Angela Kallhoff (Professorin für Ethik am Institut für Philosophie der Universität Wien) im Rahmen der Vortragsreihe "Ethik des Friedens" des Instituts für Ethik und Gesellschaftslehre der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz in Kooperation mit KHG und AAI.

mehr: Angela Kallhoff: "Klimagerechtigkeit: Grundlegend für den politischen Frieden?"
Kreativworkshop

Archiv der kleinen Leidenschaften

Kleine Dinge, verborgene Schätze, große Talente – im nächsten Kreativworkshop am MO, 16. Jänner 2023 stehen wieder unsere kleinen Leidenschaften im Zentrum.

mehr: Archiv der kleinen Leidenschaften
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • ...
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen