The Inter.Reading Book Club is a book club open for everyone, this is why we called it `Inter´.Reading:
Inter.Generational
Inter.Disciplinary
Inter.National
We invite readers of all ages, from all disciplines and professions, and from all around the globe to join our group of passionate readers for regular meetings and discussions!
If you are interested, please contact: dagmar.wallenstorfer@uni-graz.at
Die erste Ausgabe der interreligiösen Dialoggruppe "Tea and Talk" im Jahr 2023 lädt am 25. Jänner zu einem spannenden Austausch bei einer gemütlichen Tasse Tee ein.
Gastvortrag am DI 24. Jänner 2023 von Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
(Institut für Sozialethik, Universität Luzern) im Rahmen der Vortragsreihe "Ethik des Friedens" des Instituts für Ethik und Gesellschaftslehre der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz in Kooperation mit KHG und AAI.
Gastvortrag am MI 18. Jänner 2023 von Univ-Prof.in Dr.in Angela Kallhoff (Professorin für Ethik am Institut für Philosophie der Universität Wien) im Rahmen der Vortragsreihe "Ethik des Friedens" des Instituts für Ethik und Gesellschaftslehre der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz in Kooperation mit KHG und AAI.
Kleine Dinge, verborgene Schätze, große Talente – im nächsten Kreativworkshop am MO, 16. Jänner 2023 stehen wieder unsere kleinen Leidenschaften im Zentrum.
Gastvortrag am 10.01.2023 von Militärbischof Dr. Werner Freistetter im Rahmen der Vortragsreihe "Ethik des Friedens" des Instituts für Ethik und Gesellschaftslehre der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz in Kooperation mit KHG und AAI.
In der Kargheit ihres Inventars provozieren Christoph Grills Aufnahmen israelischer Brach- und Niemandsländer keine konkreten Geschichten, auch weil das, was sie zeigen, oft aus der Geschichtlichkeit gefallen ist.