Das gemeinsame Essen bestimmt in allen Kulturen die Feierlichkeiten. An Festtagen werden besondere Speisen gekocht, die zur jeweiligen Jahreszeit passen; religiöse Regeln bestimmen zudem die Nahrungsaufnahme. Am Montag, 27. März 2023 werden wir Afghanistan von seiner kulinarischen Seite kennenlernen.
Der Dialog zwischen Juden/Jüdinnen* und Muslimen/Musliminnen* stellt im derzeitigen Diskurs in Österreich eine Leerstelle dar, kann aber auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Mo, 30.1.2023 bis DI, 28.2.2023 – „Jeder Mensch ist ein Künstler“, postulierte Joseph Beuys. Weil jeder Mensch sich für etwas begeistern kann, sich an etwas erfreuen kann, sei es auf den ersten Blick auch noch so klein und unscheinbar. Man kann diese Freude und Begeisterung, diese Leidenschaft, auch Leben nennen.
MO, 27.02.2023 – Im Mittelpunkt des ersten interkulturellen Musikstammtisches im Neuen Jahr stehen traditionelle aber auch moderne Lieder aus aller Welt.
DO, 01.12.2022 bis MI, 15.02.2023 – Die Ausstellung "La Mur – sieben polyphonische Kompositionen zur Häutung" ist konzipiert als Raum-Klang-Komposition, einer Art von audiovisueller Collage. Eröffnet wird sie am 1. Dezember 2022.