Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Spaziergang

Der etwas andere Stadtspaziergang

Am Fr.  8.  Juli 2022 gehen wir auf einen Spaziergang um globale Aspekte und lokale Alternativen unseres täglichen Bekleidungskonsums zu erkunden.

mehr: Der etwas andere Stadtspaziergang
Konzert

Zauber der indischen Musik

Nach einer langen Pause, die durch die Pandemie verursacht wurde, ist Alokesh Chandra mit seinen speziellen indischen klassischen Konzerten wieder in Graz.

Diesmal bringt er seine beiden sehr talentierten fortgeschrittenen Schüler mit: Michael Costamajor (Sitar) und Jonathan Meiri (Tabla). Gemeinsam präsentieren sie ein neues Programm mit Gesang, Sitars und Tablas.

mehr: Zauber der indischen Musik
Unhomely union

Performance - ABGESAGT!

DO 30. Juni 2022 19:00 Uhr - ABGESAGT!

Die Performance “Unhomely Union” zur Finissage der Ausstellung ”porous projections” zeigt vier Soli von Anna Lerchbaumer, Melanie Sien Min Lyn, Chin Tsao und Kyungrim Lim Jang.

Anstelle der Performance führt die Kuratorin Huda Takriti durch die Ausstellung!

mehr: Performance - ABGESAGT!
Soundinstallation von Severin Hirsch

Ein Seufzer wie ein Seeufer

Severin Hirsch, geboren in Celje/Slowenien, damals Jugoslawien, lebt seit 2003 in Graz. Sie studierte Fotografie und besuchte die Meisterschule für Kunst, Gestaltung und Malerei in Graz bei Mag.art. Erwin Talker. 2016 erhielt sie den Kunstförderungspreis der Stadt Graz. Die Künstlerin beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Veränderungen und Werten im Wandel.

mehr: Ein Seufzer wie ein Seeufer
Ausstellung

porous projections

Als Einheit und Vielheit, die sich unter den schwierigsten Bedingungen ausbreiten kann, stellen Pilze wichtige Fragen an ihre Zeitgenoss:innen (uns), die wir gezwungen sind, uns an die fortlaufenden und sich ständig weiterentwickelnden Mechanismen der Verwüstung und Zerstörung des Lebens im neoliberalen Kapitalismus anzupassen.

mehr: porous projections

Inter.Reading Book Club

The  Inter.Reading Book Club is a book club open for everyone, this is why we called it `Inter´.Reading:

  • Inter.Generational
  • Inter.Disciplinary
  • Inter.National

We invite readers of all ages, from all disciplines and professions, and from all around the globe to join our group of passionate readers for regular meetings and discussions!

If you are interested, please contact: dagmar.wallenstorfer@uni-graz.at 

mehr: Inter.Reading Book Club
FairStyria-Tag

Buen vivir - Ein gutes Leben für alle

Endlich ist es soweit:  am Di. 28. Juni 2022 geht in Graz (Joanneumsviertelhof) der diesjährige FairStyria-Tag über die Bühne und auch das AAI ist mit dabei!

mehr: Buen vivir - Ein gutes Leben für alle
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • ...
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen