Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Jodelkurs / IKU-Musikstammtisch

„Yodel, Gstanzl and maybe a Tanzl?“

Di,  4. Oktober 2022, ab 18:00 Uhr   –

Jodeln macht glücklich! Gstanzlsingen und Tanzbeinschwingen sowieso!

 

mehr: „Yodel, Gstanzl and maybe a Tanzl?“
Lesung mit Musik

Langer Tag der Flucht

Lesung mit Musik in der KATIB Farsi Bibliothek Graz am Fr, 30. September 2022, ab 18:00 Uhr –

Zum Langen Tag der Flucht findet in der KATIB Farsi Bibliothek eine Lesung von Fatah Farzam, Fiston Mwanza Mujila und Asiyeh Panahi statt.

Für musikalische Begleitung sorgt Juan Carlos.

mehr: Langer Tag der Flucht
Performative Lesung

"Unbeugsames Cherson" von A. Vusik

Geschichten über das Leben und die Auseinandersetzungen in der ukrainischen Stadt Cherson, erstmals zu sehen  am Do,  29. September 2022, 19:00 Uhr im ARTist's. Weitere Termine werden noch bekanntgegeben.

mehr: "Unbeugsames Cherson" von A. Vusik
Lesung mit Musik

Geschichten mit Migrationsvordergrund

Do, 29. September 2022, 19:00 Uhr  –  

In ihrem Buch und Megaphon-Sonderprodukt „Unterwegs mit Chia-Tyan Yang“ nimmt uns Chia-Tyan Yang mit auf eine Reise durch ihren Alltag – und erzählt ihre persönlichen Geschichten mit Migrationsvordergrund. Eine Lesung, die berührt, erheitert und zur Selbstreflexion anregt.

mehr: Geschichten mit Migrationsvordergrund
Kochworkshop

Bitte zu Tisch! - Philippinen

AUSGEBUCHT

Am MO, 26. September 2022, werden  wir  die Philippinen  von der  kulinarischen  Seite  kennenlernen.

mehr: Bitte zu Tisch! - Philippinen
Literatur

Stimmen der Gerechtigkeit: Literatur als Widerstand

Mi, 14. September 2022, ISOP: MEHRSPRACHIGE LESUNGEN & GESPRÄCHE 19:30  – mit

Tanja Maljartschuk (Ukraine), Noémi Kiss (Ungarn), Saša Ilić (Serbien), Sergei Lebedev (Russland), Fatah Farzam (Afghanistan) // Moderation: Alexander Sitzmann // Lesung der Texte auf Deutsch: Mona Kospach

mehr: Stimmen der Gerechtigkeit: Literatur als Widerstand
Performance

SÜD-SÜD-PROJEKT

Eine interdisziplinäre Performance zwischen Spoken Poetry, Musik und Visuals (7.7.2022  Steyr / 8.7.2022 Wien / 9.7.2022 Graz)

mehr: SÜD-SÜD-PROJEKT
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • ...
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen