Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Census closing: Das Finale

Do, 01. 03. 2018

Unsere Interaktive Installation rennt schon seit einem guten Monat im AAI - Afro-Asiatisches Institut Graz, und bald kommt die Ausstellung zu ihrem Ende. Aber nicht ohne finale Party!

mehr: Census closing: Das Finale

Flucht und Spiel

Di, 30. 01. 2018

Am 30. Jänner haben wir die Möglichkeit in Theorie und Praxis zu erfahren, wie das omnipräsente Thema Flucht in digitalen Spielen umgesetzt wird.

mehr: Flucht und Spiel

Braucht Graz eine islamische Religionspädagogik?

Mo, 29.01.2018

Staatlicher Religionsunterricht sowie die Ausbildung islamischer ReligionslehrerInnen sind die zentralen Themen dieser Disskussion am 29. Jänner.

Begegnungsabend: Institute for Indian Mother and Child (IIMC)

Am 25.1.2018 berichtet der Leiter des Institute for Indian Mother und Child, Dr. Sujit Kumar Brahmochary aus Kalkutta, über seine Arbeit.

Dieser Abend, der unter dem Titel "Es sind die kleinen Dinge, die die Welt verändern" steht, soll einerseits dazu dienen, den Bekanntheitsgrad des IIMC zu erhöhen und andererseits Gespräch und Diskussion mit dem Leiter, Dr. Sujit Kumar Brahmochary zu ermöglichen.

mehr: Begegnungsabend: Institute for Indian Mother and Child (IIMC)

Iran verstehen. (Zusatztermin, Bürgergasse 2)

Mi, 24.01.2018, im Barocksaal in Graz

Die „Islamische Republik Iran“ wird immer mehr zu einer dominierenden Regionalmacht im Vorderen Orient.  Was sind die Folgen für die Weltpolitik?

mehr: Iran verstehen. (Zusatztermin, Bürgergasse 2)

Enquete Connecting. Religionen im medialen Diskurs

Mittwoch, 24.01.2018, 08:30-16:00, Rathaus der Stadt Graz

Einerseits scheinen Religionen zunehmend aus dem öffentlichen Raum verdrängt, andrerseits sind Zeitungen und Nachrichten voll von vermeintlich religiös motivierten Handlungen: Wie lässt sich diese Diskrepanz erklären? Wie werden Religionen in der medialen Berichterstattung abgebildet und welches Interesse verfolgen Medien in ihrer Arbeit in Bezug auf die unterschiedlichen Religionen?

mehr: Enquete Connecting. Religionen im medialen Diskurs

Religionsjournalismus zwischen Quote und Verantwortung

 Mi, 24.01.2018 im Grazer Rathaus

Beschreiben die Medien Wirklichkeit, oder konstruieren sie eine Wirklichkeit? – Am 24.01.2018 luden das Afro-Asiatische Institut, die Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz und die Stadt Graz zur Fachtagung „Connecting. Religionen im medialen Diskurs“.

mehr: Religionsjournalismus zwischen Quote und Verantwortung
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 59
  • Seite 60
  • Seite 61
  • ...
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen