Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Food and Revolution

Fighting Hunger in Nicaragua, 1960-1993

 Vortrag von Univ-Prof.in Christiane Berth mit anschließendem Publikumsdialog

Do. 04.11.2021, 19:00 Uhr 

Im Vorfeld der Wahlen in Nicaragua, beschäftigen wir uns mit der Frage wie Ernährung und Konsum die Geschichte Nicaraguas geprägt haben und welche Aussagen daraus für heute gemacht werden könnten.

mehr: Food and Revolution
Einladung zum steirischen Pandemiegedenken am 2. November um 17 Uhr im Grazer Landhaushof.

Steirisches Pandemie-Gedenken

Am 2. November 2021 gedenkt man im Grazer Landhaushof in einer interreligiösen Feier der Opfer der Pandemie.

mehr: Steirisches Pandemie-Gedenken

Tanz und Meditation

Workshop mit Marta Navaridas

FR 22. bis SO 24. OKT

mehr: Tanz und Meditation

reTHINK Festival

Das Festival für Nachhaltigkeit  I  MO 18. bis FR 22. Oktober 2021 

mehr: reTHINK Festival

Halt & Haltung

Wo finden wir Halt, wo zeigen wir Haltung?

Bischof Hermann Glettler im Zwiegespräch mit dem Vizekanzler a.D. und Begründer der "Ökosozialen Marktwirtschaft" Josef Riegler am DI, 19.10.2021

mehr: Halt & Haltung

Gerettet – ein Koch-Workshop!

Im Züge des Rethink Festivals nimmt Rowena Wogrolly uns auf eine kulinarische Weltreise mit geretteten Lebensmittel am 19. Okt. 2021

mehr: Gerettet – ein Koch-Workshop!

Kosmetik aus der Küche – ein DIY Workshop

Mina Ennahkami, die aus dem Süden Marokkos stammt, führt uns am 18. Okt. mit Alexandra Marics durch die Tradition der Schönheitspflege von selbsthergestellten Produkten marokanischer Kultur.

mehr: Kosmetik aus der Küche – ein DIY Workshop
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • ...
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen