Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Online

Interkultureller Musikstammtisch

DI  14. Dezember  2021, ab 18:00  Uhr

Christmas Special 

Diesmal dreht sich alles um Weihnachtslieder aus aller Welt und um besinnliche Weisen in der Adventzeit.  

mehr: Interkultureller Musikstammtisch
Ausstellung

The charm of city

Ausstellung: bis DO, 27.01.2022, 12:00 Uhr

Vernissage: MI 12. Jänner 2022, 18:00 Uhr

In dieser Ausstellung sind Fotografien aus dem Grazer Stadtraum der Teheraner Fotografin Azam Shadpour zu sehen.

mehr: The charm of city
Online

Fokus Amazonien

Webinar mit Marietta Kaufmann,   FR 10.  Dezember 2021    I   

Die Zerstörung des Regenwaldes in der Amazonasregion ist ein Eingriff mit schweren Folgen.

mehr: Fokus Amazonien
Online

Afrika – Was heißt hier Entwicklung?

Thomas Kukovec spricht am DO 09. Dezember 2021, über die Herausforderungen für Natur- und Artenschutz in Zeiten wirtschaftlichen Aufschwungs in Afrika.

 

mehr: Afrika – Was heißt hier Entwicklung?
Online

Lieferkettengesetz jetzt!

So stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen... 

Die ursprünglich im Literaturhaus Graz geplante Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion mit Buchautorin Veronika Bohrn Mena am DO  25.  November 2021 findet ONLINE statt. 

mehr: Lieferkettengesetz jetzt!

MUTANTENGARTEN

Ausstellungseröffnung am DO 18. NOV 2021, 19:00 Uhr

mit Arbeiten von Milijana Istijanovic (Montenegro), Yasaman Hasani (Iran), Lisa Reiter (Österreich) sowie Daphna Weinstein (Israel)

mehr: MUTANTENGARTEN

INTERRELIGIÖSE FACHTAGUNG RELIGIONS FOR FUTURE

In den Fridays for Future hat die globale Umweltbewegung eine kraftvolle neue Stimme erhalten,
die die Überfälligkeit und Dringlichkeit einschneidender Maßnahmen zum Schutz des globalen
Ökosystems durch Politik und Gesellschaft anmahnt. Dass auch die Religionen die Sorge um das
gemeinsame Haus der Erde teilen und Mitverantwortung für dessen Erhaltung tragen, soll unter
dem Zusammenschluss der Religions for Future Österreich zum Ausdruck gebracht werden.

mehr: INTERRELIGIÖSE FACHTAGUNG RELIGIONS FOR FUTURE
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • ...
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Seite 76
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen