Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Fastenschale 2023

Haltung findet Form

Fasten schärft die Sinne und macht bewusst, wie wertvoll Rohstoffe und menschliche Arbeit sind.

mehr: Haltung findet Form
Interreligiös

Der multireligiöse Wandkalender 2023 ist da!

Jetzt bestellen oder abholen!

Fest- und Feiertage aber auch besondere Zeiten, wie etwa das Fasten prägen das Jahr in jeder Religions- und Bekenntnisgemeinschaft. Um mehr Bewusstsein dafür zu schaffen, bieten wir seit 2018 in digitaler und gedruckter Form einen multireligiösen Kalender mit religiösen, traditionellen und staatlichen Feiertagen sowie internationalen Gedächtnistagen an.

mehr: Der multireligiöse Wandkalender 2023 ist da!
Radiospecial

#AKZEPT_dance: Tag der Menschenrechte auf Ö1

Ö1 brachte am Tag der Menschenrechte unter anderem ein Radiospecial über Aktionen des Afro-Asiatischen-Instituts Graz. Den Podcast gibt es hier zum Nachhören.

mehr: #AKZEPT_dance: Tag der Menschenrechte auf Ö1
Radiospecial

#AKZEPT_dance: Tag der Menschenrechte auf Soundportal

Radio Soundportal brachte am Tag der Menschenrechte unter anderem ein Radiospecial über Aktionen des Afro-Asiatischen-Instituts Graz. Die Podcasts gibt es hier zum Nachhören.

mehr: #AKZEPT_dance: Tag der Menschenrechte auf Soundportal
#AKZEPTdance

Mit guten Vibes gegen Diskriminierung

Videopremiere und Augmented Reality-Plakatkampagne in Graz rund um den Menschenrechtstag

The Cake Escape, Afro-Asiatisches Institut Graz und Ankünder setzen rund um den Menschenrechtstag mit einer besonderen Plakatkampagne #AKZEPTdance in ganz Graz ein Zeichen gegen Rassismus bzw. Diskriminierung.

mehr: Mit guten Vibes gegen Diskriminierung
Diskurs

Ethik des Friedens: Vortragsreihe Oktober 2022 - Jänner 2023

Als eine der drängendsten Fragen unserer Zeit, die durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine eine Europa immer näherrückende Dimension erreicht hat, ist die frage nach dem Frieden in das Zentrum gesellschaftlicher und politischer Diskussion gerückt.

mehr: Ethik des Friedens: Vortragsreihe Oktober 2022 - Jänner 2023
Presseaussendung

Jugendliche als Seismographen religiöser Entwicklung der Gesellschaft

Interreligiöse Fachtagung zur Partizipation und Sozialisierung von Jugendlichen in Religionsgemeinschaften

Unter dem Titel „Jugend ohne Gott?“ fand vom 15. bis 16. November 2022 im Gemeinderatssaal des Rathauses die alljährliche interreligiöse Fachtagung statt. Organisiert wurde sie vom Afro-Asiatischen Institut Graz im Rahmen seines Projektes "ComUnitySpirit" in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum (PPH). Die Fachtagung wurde in Abstimmung mit Mitgliedern des Interreligiösen Beirats der Stadt Graz und mit Unterstützung der Stadt Graz veranstaltet.

mehr: Jugendliche als Seismographen religiöser Entwicklung der Gesellschaft
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen