Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Tischkultur

Fastenschale 2024

Die Fastenschalen, allesamt Unikate, sind dieses Jahr in blauen Farbtönen ausgeführt.  Ein Teil des Erlöses wird wieder dem guten Zweck gespendet.

 

mehr: Fastenschale 2024
Interreligiös

ComUnitySpirit feiert 5 Jahre „Abu Dhabi Declaration“

Fünf Jahre Abu Dhabi Declaration

Mit den Worten: „Wenn ihr nicht wollt, dass Religion ein Teil des Problems ist, müsst ihr Religion zum Teil der Lösung machen“, eröffnete Botschafter Christoph Thun-Hohenstein (Bundesministerium Europäische und internationale Angelegenheiten) am 05. Februar 2024 die Feierlichkeiten zum internationalen Tag der menschlichen Geschwisterlichkeit in der Sky Lounge der Universität Wien.

mehr: ComUnitySpirit feiert 5 Jahre „Abu Dhabi Declaration“
Interreligiös

Der multireligiöse Kalender 2024 in Print & Online ist da!

Jetzt downloaden, bestellen oder abholen!

Fest- und Feiertage aber auch besondere Zeiten, wie etwa das Fasten prägen das Jahr in jeder Religions- und Bekenntnisgemeinschaft. Um mehr Bewusstsein dafür zu schaffen, bieten wir seit 2018 in digitaler und gedruckter Form einen multireligiösen Kalender mit religiösen, traditionellen und staatlichen Feiertagen sowie internationalen Gedächtnistagen an.

mehr: Der multireligiöse Kalender 2024 in Print & Online ist da!
interreligiöse Fachtagung

Nachlese: "Horizonte und Wirklichkeiten"

Interreligiöse Fachtagung 2023

„Horizonte und Wirklichkeiten. Interreligiöses Zusammenleben im städtischen Raum“

7.-8.11.2023, Rathaus Graz

„Wir haben keine Alternative zum Frieden. Wir haben keine Alternative zum Dialog“

10 Jahre Grazer Erklärung zum interreligiösen Dialog waren der feierliche Anlass für eine zweitägige interreligiöse Fachtagung „Horizonte und Wirklichkeiten. Interreligiöses Zusammenleben im städtischen Raum“ am 07.-08. November im Grazer Rathaus.

mehr: Nachlese: "Horizonte und Wirklichkeiten"
student_line

AAI-Factsheets

A group of  international students prepared fact sheets on current topics regarding to activities of the Afro-Asian Institute Graz.

mehr: AAI-Factsheets
Religionen

NEU: Grußkarten zu Fest- und Feiertagen der Religionen

Lernen Sie die höchsten Feiertage der Religionen kennen und überraschen Sie Freund:innen und Bekannte mit Grußkarten zum christlichen Weihnachtsfest, dem hinduistischen Diwali Fest, dem muslimischen Fest des Fastenbrechens oder zum jüdischen Pessach. Jetzt kostenlos im AAI erhältlich!

mehr: NEU: Grußkarten zu Fest- und Feiertagen der Religionen
Fest der Menschenrechte

AKZEPT_dance - UNCURATED DEMOCRACY

Mit der Sommerausgabe von AKZEPT_dance feiern wir am 30.06.2023 ab 18:00 Uhr unter dem Motto „uncurated democracy“ die Menschenrechte! Herzliche Einladung! 

mehr: AKZEPT_dance - UNCURATED DEMOCRACY
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen